Terms search
1
German Technical Dictionary: German-English/Deutsch-Englisch
Robert Dimand
2
German Technical Dictionary 1 - Volume One - German-English/Deutsch-Englisch
Dimand; Robert / Robert Dimand
3
Der Sicherheitsdiskurs: Die Innere Sicherheitspolitik und ihre Kritik
Thomas Kunz
4
Strafvollzugsgesetze: Bund und Länder
Hans-Dieter Schwind (editor); Alexander Böhm (editor); Jörg-Martin Jehle (editor); Klaus Laubenthal (editor)
5
Strafvollzugsgesetze: Bund und Länder
Hans-Dieter Schwind (editor); Alexander Böhm (editor); Jörg-Martin Jehle (editor); Klaus Laubenthal (editor)
6
verorten - verkörpern - verunsichern: Eine Geschlechtergeografie der Schweizer Sicherheits- und Friedenspolitik
Bettina Fredrich
7
»Sicherheit« im öffentlichen Sprachgebrauch: Eine diskurslinguistische Analyse
Annelie Schmidt
8
Auf der Suche nach neuer Sicherheit
Hans-Jürgen Lange; H. Peter Ohly; Jo Reichertz
9
Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg: Der Umgang mit zivilen Feindstaatenangehörigen im Ausnahmezustand
Arnd Bauerkämper
10
Auf der Suche nach neuer Sicherheit: Fakten, Theorien und Folgen
Hans-Jürgen Lange Dr.; H. Peter Ohly; Jo Reichertz Dr. (auth.); Hans-Jürgen Lange; H. Peter Ohly; Jo Reichertz (eds.)
11
Auf der Suche nach neuer Sicherheit. Fakten, Theorien und Folgen
Hans-Jürgen Lange; Heinz P. Ohly; Jo Reichertz
12
Wandel des klassischen Polizeirechts zum neuen Sicherheitsrecht
Byungwoog Park
13
Cyber-Sicherheit: Das Lehrbuch für Konzepte, Prinzipien, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung
Norbert Pohlmann
14
Strafvollzugsgesetz: Bund und Länder
Hans-Dieter Schwind (editor); Alexander Böhm (editor); Jörg-Martin Jehle (editor); Klaus Laubenthal (editor)
15
Strafvollzugsgesetz - Bund und Länder : Kommentar
Hans-Dieter Schwind
16
Strafvollzugsgesetz Bund und Länder 6. Auflage 2013
Schwind/Böhm/Jehle/Laubenthal (Hrsg.)
17
Bedingt abwehrbereit: Schutz kritischer Informations-Infrastrukturen in Deutschland und den USA
Tillmann Schulze (auth.)
18
Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg: Der Umgang mit zivilen Feindstaatenangehörigen im Ausnahmezustand
Arnd Bauerkämper
19
Zivile Sicherheit: Gesellschaftliche Dimensionen gegenwärtiger Sicherheitspolitiken
Peter Zoche (editor); Stefan Kaufmann (editor); Rita Haverkamp (editor)
20
Stadt und Kontrolle: Der Diskurs um Sicherheit und Sauberkeit in den Innenstädten
Guido Lauen
21
Europäisierung der inneren Sicherheit: Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von organisierter Kriminalität und Terrorismus
Gert-Joachim Glaeßner; Astrid Lorenz (eds.)
22
Datenschutz und IT-Sicherheitsmaßnahmen in der Industrie 4.0: Rechtsverträgliche Technikgestaltung
Johannes Karl Martin Müller
23
Strafvollzugsgesetz: Bund und Länder
Hans-Dieter Schwind (editor); Alexander Böhm (editor); Jörg-Martin Jehle (editor); Klaus Laubenthal (editor)
24
Insolvenzrecht in der Bankpraxis
Andreas Büchel (editor); Herwart Huber (editor); Thomas Ingelmann (editor); Sebastian Mock (editor); Manfred Obermüller (editor); Manfred Obermüller (editor)
25
Sicherheitsforschung-Chancen und Perspektiven
Prof. Dr.-Ing. habil. Petra Winzer; Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Eckehard Schnieder (auth.); Prof. Dr.-Ing. Petra Winzer; Prof. Dr.-Ing. Eckehard Schnieder; Prof. Dr.-Ing. Friedrich-Wilhelm Bach (eds.)
26
Sicherheitsforschung-Chancen und Perspektiven
Prof. Dr.-Ing. habil. Petra Winzer; Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Eckehard Schnieder (auth.); Prof. Dr.-Ing. Petra Winzer; Prof. Dr.-Ing. Eckehard Schnieder; Prof. Dr.-Ing. Friedrich-Wilhelm Bach (eds.)
27
Sicherheitsforschung: Chancen und Perspektiven (acatech DISKUTIERT)
Friedrich-Wilhelm Bach; Petra Winzer; Eckehard Schnieder
28
Bedrohungskommunikation: Eine gesellschaftstheoretische Studie zu Sicherheit und Unsicherheit
Werner Schirmer (auth.)
29
Codename TREVI: Terrorismusbekämpfung und die Anfänge einer europäischen Innenpolitik in den 1970er Jahren
Eva Oberloskamp
30
Gesellschaft in Angst?: Zur theoretisch-empirischen Kritik einer populären Zeitdiagnose
Judith Eckert; Wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg im Breisgau
31
Sicherheit in Freiheit: Die Schutzfunktion des demokratischen Staates und die Freiheit der Bürger
Gert-Joachim Glaeßner (auth.)
32
Codename TREVI ; Terrorismusbekaempfung und die Anfaenge einer europaeischen Innenpolitik in den 1970er Jahren
Eva Oberloskamp
33
Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit: Intervention und Sicherheit während des anglo-spanischen Krieges (1585-1604)
Julian Katz
34
Sämtliche Werke in 22 Bänden (Fassung letzter Hand)
Jünger; Ernst
35
Sämtliche Werke in 22 Bänden
Ernst Jünger