Terms search
1

Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1542-1700
Hubert Wolf
2

Systematisches Repertorium Zur Buchzensur 1542-1700 : Inquisition.
Bruno Boute; Gian Luca D’Errico; Andrea Katharina Ottens and Florian Warnsloh
3

Schreiben und Denken
Hanspeter Ortner
4

Handschriftlicher Nachlass: Band 1 Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke
Peter Schicketanz (editor)
5

Schreiben und Lernen: Grundlagen der fremdsprachlichen Schreibdidaktik
Paul R. Portmann
6

Lexikonpolitik: Die erste Auflage der RGG im Horizont protestantischer Lexikographie
Ruth Conrad
7

Lexikonpolitik: Die erste Auflage der RGG im Horizont protestantischer Lexikographie
Ruth Conrad
8

Rente im Dritten Reich: Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte 1933 bis 1945
Paul Erker
9

Gesammelte Werke: Dramen, Gedichte, Romane, Novellen, Essays, Autobiografische Schriften (Über 1000 Titel in einem Buch - Vollständige Ausgaben)
Johann Wolfgang von Goethe
10

Gesammelte Werke
Goethe; Johann Wolfgang von [Goethe; Johann Wolfgang von]
11

Gesammelte Werke: Dramen, Gedichte, Romane, Novellen, Essays, Autobiografische Schriften
Johann Wolfgang von Goethe
12

Briefwechsel: Band 1 Briefe 1679–1692
Frank Grunert (editor); Matthias Hambrock (editor); Martin Kühnel (editor); Andrea Thiele (editor)
13

Briefnetz Leopoldina: Die Korrespondenz der Deutschen Akademie der Naturforscher um 1750
Marion Mücke; Thomas Schnalke
14

Briefnetz Leopoldina: Die Korrespondenz Der Deutschen Akademie Der Naturforscher Um 1750
Marion Mucke; Thomas Schnalke
15

Briefwechsel: Band 2 Briefe 1693–1698
Frank Grunert (editor); Matthias Hambrock (editor); Martin Kühnel (editor)
16

Briefwechsel: Band 2 Briefe 1693–1698
Frank Grunert (editor); Matthias Hambrock (editor); Martin Kühnel (editor)
17

Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1949: BAND 5 Januar 1949 - September 1949
Hans-Dieter Kreikamp
18

Das Vermögen der "Reichsfeinde": Staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland
Josephine Ulbricht
19

Die andere Hälfte der Erinnerung: Die DDR in der deutschen Geschichtspolitik nach 1989
Carola S. Rudnick
20

Die andere Hälfte der Erinnerung Die DDR in der deutschen Geschichtspolitik nach 1989
Rudnick; Carola S.
21

Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen: Band 3 1. Januar 1547 – 25. Mai 1548
Johannes Herrmann; Günther Wartenberg
22

Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek
Wilfried Sühl-Strohmenger (editor); Ladina Tschander (editor)
23

Digitale kritische Gesamtausgabe - Werke und Briefe
Nietzsche; Friedrich
24

Kritische Gesamtausgabe
Friedrich Nietzsche
25

Lesen und Schreiben 1700 bis 1900: Untersuchung zur Durchsetzung der Literalität in der Schweiz
Alfred Messerli
26

Ein Kardinal im Zeitalter der Renaissance. Die Karriere des Giovanni di Castiglione (ca. 1413-1460)
Jessika Nowak
27

Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek
Wilfried Sühl-Strohmenger (editor); Ladina Tschander (editor)
28

Wissenschaftliche Bibliotheken als Orte des Schreibens: Infrastrukturen, Ressourcen, Services
Wilfried Sühl-Strohmenger
29

Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1949: BAND 4 Januar 1948 - Dezember 1948
Christoph Weisz; Hans-Dieter Kreikamp; Bernd Steger
30

Briefe an Bertolt Brecht im Exil (1933–1949)
Hermann Haarmann; Christoph Hesse; (Hrsg.)
31

Briefe an Bertolt Brecht im Exil (1933–1949)
Hermann Haarmann; Christoph Hesse; (Hrsg.)
32

Hartung_11622-2.job
Olaf Hartung;
33

Die Einsamkeit des Schreibers: Wie Schreibblockaden entstehen und erfolgreich bearbeitet werden können
Gisbert Keseling (auth.)
34

Schreiben: Prozesse, Prozeduren und Produkte
Jürgen Baurmann; Rüdiger Weingarten (auth.); Jürgen Baurmann; Rüdiger Weingarten (eds.)
35

Schreiben: Prozesse, Prozeduren und Produkte
Jürgen Baurmann; Rüdiger Weingarten (auth.); Jürgen Baurmann; Rüdiger Weingarten (eds.)
36

Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: Ein Handbuch
Wilhelm Grießhaber (editor); Sabine Schmölzer-Eibinger (editor); Heike Roll (editor); Karen Schramm (editor)
37

Wer reden kann, macht Eindruck - wer schreiben kann, macht Karriere: Das Schreibfitnessprogramm für mehr Erfolg im Job
Ulrike Scheuermann
38

Und dann werde ich das größte Zeitungshaus Europas bauen · Der Unternehmer Axel Springer
Arnim; Tim von
39

Die Zeitungswissenschaft in Westfalen 1914–45: Das Institut für Zeitungswissenschaften in Münster und die Zeitungsforschung in Dortmund
Bettina Maoro
40

"Und dann werde ich das größte Zeitungshaus Europas bauen"
Tim von Arnim
41

Schrift und Schriftlichkeit / Writing and its Use
Hartmut Günther