Terms search
1
Microsoft Visual Basic 6.0 Schritt für Schritt, m. CD-ROM
Michael Halvorson
2
Der Index der verbotenen Bucher_ In seiner
Hilgers; Joseph; S.J.; 1858-1918
3
Einleitung in die Heilige Schrift: Teil 2 Einleitung in das Neue Testament
Wilhelm Mangold (editor)
4
Zeitschriften und Anthologien des Expressionismus in Österreich: Analytische Bibliographie und Register
Armin A. Wallas
5
Copia librorum: Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580-1630
Dirk Werle
6
Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 10 Register der Verfasser und anonymen Titel: L – Z
7
Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 9 Register der Verfasser und anonymen Titel A - K
8
Verborgene Weisheit: Johann Arndts "Vier Bücher vom Wahren Christentum" als Programm einer spiritualistisch-hermetischen Theologie
Hermann Geyer
9
Der Verleger Johann Friedrich Cotta: Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832
Deutsches Literaturarchiv (editor); Bernhard Fischer (editor)
10
Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst: Ein Kompendium
Monika Schmitz-Emans (editor)
11
Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst: Ein Kompendium
Monika Schmitz-Emans (editor)
12
Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 4 Verlagswesen, Buchhandel: 46669–63887
13
Neue Bekenntnisse eines Buchhändlers
Shaun Bythell
14
Neue Bekenntnisse eines Buchhändlers
Shaun Bythell
15
Neue Bekenntnisse eines Buchhändlers
Shaun Bythell
16
Neue Bekenntnisse eines Buchhändlers
Shaun Bythell
17
Tagebuch eines Buchhändlers
Bythell; Shaun
18
Tagebuch eines Buchhändlers -
Shaun Bythell
19
Tagebuch eines Buchhändlers -
Shaun Bythell
20
Tagebuch eines Buchhändlers
Shaun Bythell
21
Tagebuch eines Buchhändlers
Shaun Bythell
22
Lesepraxis von Kindern und Jugendlichen: Die Bedeutung von Familie, Schule und Peers für die Beschaffung und Nutzung von Lesestoffen
Marina Mahling
23
Einleitung in das Alte Testament
Eissfeldt; Otto
24
Die Bedeutung der Leihbibliothek für die Lesekultur in Hessen-Kassel 1753-1866
Thomas Sirges
25
Ikonographisches Repertorium zur Europäischen Lesegeschichte
Fritz Nies (editor); Mona Wodsak (editor)
26
Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 11 Register der Länder und Orte
27
Einleitung in das Alte Testament
Erich Zenger u.a.; Christian Frevel (Hrsg.)
28
Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 6 Bibliothekswesen 2. Teil: 79007–94236
29
Bibliographie der Photographie: Deutschsprachige Publikationen der Jahre 1839-1984. Technik - Theorie - Bild
Frank Heidtmann
30
Einleitung in das Alte Testament: Ein historisch-kanonischer Ansatz
Walter Hilbrand (Hrsg.); Hendrik J.Koorevaar (Hrsg.)
31
Lesepraxis von Kindern und Jugendlichen: Die Bedeutung von Familie, Schule und Peers für die Beschaffung und Nutzung von Lesestoffen
Marina Mahling
32
Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit
Julia Bangert
33
Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit
Julia Bangert
34
Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933: Band 4 Bibliographien. Schriftsteller, Publizisten und Literaturwissenschaftler in den USA
John M. Spalek (editor); Konrad Feilchenfeldt (editor); Sandra H. Hawrylchak (editor)
35
Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 7 Der Leser: 94237–102470
36
Die Bibliothek – The Library – La Bibliothèque: Denkräume und Wissensordnungen
Andreas Speer; Lars Reuke
37
Wolfenbütteler Bibliographie zur Geschichte des Buchwesens im deutschen Sprachgebiet 1840–1980: Band 8 Supplement: 102471–116821
38
Einleitung in die Heilige Schrift: Teil 1 Einleitung in das Alte Testament
J. [Bearb.] Wellhausen (editor)
39
Die Bibliothek – The Library – La Bibliothèque: Denkräume und Wissensordnungen
Andreas Speer (editor); Lars Reuke (editor)
40
Der Paul Zsolnay Verlag: Von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem Exil
Murray G. Hall
41
Das Bestseller-Phänomen: Die Entstehung von Nachfragekonzentration im Buchmarkt
Marc Keuschnigg (auth.)
42
Lexikon Buch - Bibliothek - Neue Medien
Dietmar Strauch; Margarete Rehm
43
Die Geschichte der Bibel
John Barton;
44
Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
John Barton
45
Handbuch der Schweizer Klosterbibliotheken – Répertoire des bibliothèques conventuelles de Suisse – Repertorio delle biblioteche degli ordini religiosi in Svizzera
Stiftsbibliothek St. Gallen