Terms search
1
Elektronische Information in der Hochschulausbildung: Innovative Mediennutzung im Lernalltag der Hochschulen
Rüdiger Klatt; Konstantin Gavriilidis; Kirsten Kleinsimlinghaus; Maresa Feldmann (auth.)
2
Gute wissenschaftliche Praxis: Eine philosophische Untersuchung am Fallbeispiel der biomedizinischen Forschung
Alexander Christian
3
Epistemologie als Reflexion wissenschaftlicher Praxen: Epistemische Räume im Ausgang von Gaston Bachelard, Louis Althusser und Joseph Rouse
Kaja Tulatz
4
Handbuch des Wissenschaftsrechts
Gerd Roellecke (auth.); Prof. Dr. Christian Flämig; Dr. Volker Grellert; Prof. Dr. Otto Kimminich; Dr. Ernst-Joachim Meusel; Prof. Dr. Hans Heinrich Rupp; Dr. Dieter Scheven; Dr. Hermann Josef Schuster; Prof. Friedrich Graf Stenbock-Fermor (eds.)
5
Grundlagen der Wissenschaftsforschung
Günter Kröber
6
Wissenschaft im Sozialismus: Probleme und Untersuchungen
7
Controlling in wissenschaftlichen Verlagen: Analyse IT-induzierter Veranderungen wissenschaftlicher Verlage und Konzeption ausgewahlter Controlling-Instrumente
Bjorn Ortelbach
8
Gedankenexperimente
Frank Wanning
9
Max-planck-gesellschaft
coll
10
Der Wissenschaftliche Beirat
Beer / Hechler / Pasternack / Ramirez
11
Wissenschaftlicher Realismus: Eine Studie zur Realismus-Antirealismus-Debatte in der neueren Wissenschaftstheorie
Christian Suhm
12
Wissenschaftlicher Realismus. Eine Studie zur Realismus-Antirealismus-Debatte in der neueren Wissenschaftstheorie
Christian Suhm
13
Universitten zwischen Freiheit und Verantwortung
Manfred Novak;
14
Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung: Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie 2
Uwe Schimank (auth.)
15
Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung
Uwe Schimank
16
Der wissenschaftliche Autor: Aspekte seiner Typologisierung am Beispiel von Einstein, Sauerbruch, Freud und Mommsen
Elke Flatau
17
Hellermann_131343-0.job
Michael Hellermann;
18
Wissenschaft – Das Problem ihrer Entwicklung: Band 2 Komplementäre Studien zur marxistisch-leninistischen Wissenschaftstheorie
19
Die soziale Funktion der Wissenschaft
J. D. Bernal (editor); Helmut Steiner (editor); Karl König (editor)
20
Die Berliner Akademie der Wissenschaften: Ihre Mitglieder und Preisträger 1700–1990
Werner Hartkopf
21
Handbuch Politikberatung
Svenja Falk; Dieter Rehfeld; Andrea Römmele; Martin Thunert
22
Wissenschaftliche Textkompetenz: Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten
Torsten Steinhoff
23
Sozialismus und wissenschaftliches Schöpfertum
Alfred Erck (editor); Lothar Läsker (editor); Helmut Steiner (editor)
24
Episteme der Medienwissenschaft: Systemtheoretische Studien zur Wissenschaftsforschung eines transdisziplinären Feldes
Christian Filk
25
Wissenschaft – Das Problem ihrer Entwicklung: Band 1 Kritische Studien zu bürgerlichen Wissenschaftskonzeptionen
26
Wissenschaft in Öffentlichkeit. Die Wissenschaft des Judentums und ihre Zeitschriften
Kerstin von der Krone
27
Studien zur Ontogenese wissenschaftlichen Schreibens
Thorsten Pohl
28
Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis: Safeguarding Good Scientific Practice
DFG
29
Wissenschaft in Offentlichkeit: Die Wissenschaft Des Judentums Und Ihre Zeitschriften
Kerstin von der Krone
30
Textvernetzung in den Wissenschaften: Zitat und Verweis als Ergebnis rezeptiven, reproduktiven und produktiven Handelns
Eva-Maria Jakobs
31
Wissenschaftsreflexion
Michael Jungert; Andreas Frewer; Erasmus Mayr