Terms search
1

Öffentlichkeit
Gerhardt; Volker
2

Politische Öffentlichkeit im Spätmittelalter
Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. Herbsttagung; Martin Kintzinger; Bernd Schneidmüller
3

Öffentlichkeiten und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse: Theoretische Perspektiven und empirische Befunde
Elisabeth Klaus (editor); Ricarda Drüeke (editor)
4

Europäische Publikumsöffentlichkeiten: Ein pragmatischer Ansatz
Swantje Lingenberg (auth.)
5

Europaische Publikumsoffentlichkeiten: Ein pragmatischer Ansatz
Swantje Lingenberg
6

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz: Band 11 GVG; EGGVG
Johannes Berg; Dirk Gittermann; Matthias Krauß; et al.
7

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz: Band 11 GVG; EGGVG
Johannes Berg; Dirk Gittermann; Matthias Krauß; et al.
8

Öffentlichkeit: Diskurs zu einem Schlüsselbegriff der Organisationskommunikation
Peter Szyszka (auth.); Dr. Peter Szyszka (eds.)
9

Aufbruch in die Öffentlichkeit?: Reflexionen zum ›public turn‹ in der Religionspädagogik
Bernhard Grümme; OGeSoMo
10

Diskursiver Journalismus: Journalistisches Handeln zwischen kommunikativer Vernunft und mediensystemischem Zwang
Carsten Brosda (auth.)
11

Diskursiver Journalismus
Carsten Brosda
12

Religion in der Öffentlichkeit: Digitalisierung als Herausforderung für kirchliche Kommunikationskulturen
Kristin Merle
13

Öffentlichkeiten der Frühen Neuzeit: Teilnehmer, Formen, Institutionen und Entscheidungen öffentlicher Kommunikation im Herzogtum Preußen von 1525 bis 1618
Esther-Beate Körber
14

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk: ein Auslaufmodell?: Grundlagen — Analysen — Perspektiven
Jens Lucht (auth.)
15

Theater und Öffentlichkeit im Vormärz: Berlin, München und Wien als Schauplätze bürgerlicher Medienpraxis
Meike Wagner
16

Strukturwandel der Öffentlichkeit
Jürgen Habermas
17

Die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Katharina Kleinen-von Königslöw
18

Die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten: Der Fall der wiedervereinten deutschen Öffentlichkeit
Katharina Kleinen-von Königslöw
19

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz: Band 10 GVG; EGGVG
Reinhard Böttcher; Ottmar Breidling; Wolfgang Siolek; Dirk Gittermann; Ulrich Franke; Thomas Wickern
20

Privat – öffentlich – politisch: Gesellschaftstheorien in feministischer Perspektive
Günter Burkart; Diana Cichecki; Nina Degele; Heike Kahlert; (Hrsg.)
21

Transnationalisierung nationaler Offentlichkeit: Konfliktinduzierte Kommunikationsverdichtungen und kollektive Identitatsbildung in Europa
Stefan Tobler
22

Entgrenzte Öffentlichkeit - Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel
Simone Jung; Victor Kempf; (Hrsg.)
23

Die Postdemokratisierung politischer Öffentlichkeit: Kritik zeitgenössischer Demokratie – theoretische Grundlagen und analytische Perspektiven
Claudia Ritzi
24

Seismographische Funktion von Öffentlichkeit im Wandel
Heinz Bonfadelli (auth.); Heinz Bonfadelli; Kurt Imhof; Roger Blum; Otfried Jarren (eds.)
25

Sammler*innen: Musikalische Öffentlichkeit und ständische Identität, Wien 1740-1810
Martin Eybl
26

Digitale Transformationen der Öffentlichkeit
Jan-Philipp Kruse; Sabine Müller-Mall (Hrsg.)
27

Gegen die Öffentlichkeit: Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum
Lisa Schwaiger; Swiss National Science Foundation (SNSF)
28

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz: Band 7 §§ 1 - 198 GVG; EGGVG; GVGVO
Reinhard Böttcher; Ottmar Breidling; Wolfgang Siolek; Ulrich Franke; Olaf Boll; Thomas Wickern
29

Die unerkannte Kulturmacht: Band 5 Das Wirken des Werkes, 1
30

Europäische Öffentlichkeit durch Öffentlichkeitsarbeit?
Michael Brüggemann
31

Journalismus und Öffentlichkeit: Eine Profession und ihr gesellschaftlicher Auftrag
Daniel Müller; Tobias Eberwein (auth.); Tobias Eberwein; Daniel Müller (eds.)
32

Soziologie der Kommunikation. Die Mediatisierung der Gesellschaft und die Theoriebildung der Klassiker
Stefanie Averbeck-Lietz
33

Geschichte der Islamischen Welt
Reinhard Schulze;
34

Bubbles & Bodies - Neue Öffentlichkeiten zwischen sozialen Medien und Straßenprotesten: Interdisziplinäre Erkundungen
Lukas Kaelin (editor); Andreas Telser (editor); Ilaria Hoppe (editor); Bischöflicher Fonds zur Förderung der Katholischen Privat-Universität Linz (editor); Günter-Rombold-Privatstiftung (editor)
35

Bubbles & Bodies. Neue Öffentlichkeiten zwischen sozialen Medien und Straßenprotesten
Lukas Kaelin; Andreas Telser; Ilaria Hoppe (eds.)