Terms search
1

Der Erste Weltkrieg und die Niederlande: Ein neutrales Land im politischen und wirtschaftlichen Kalkül der Kriegsgegner
Marc Frey
2

Widerstand im deutschen und niederländischen Spielfilm: Geschichtsbilder und Erinnerungskultur (1943-1963)
Tobias Temming
3

Widerstand im deutschen und niederländischen Spielfilm. Geschichtsbilder und Erinnerungskultur (1943-1963)
Tobias Temming
4

Niederländische Sprachwissenschaft
Ute K. Boonen & Ingeborg Harmes
5

Das politische System der Niederlande: Eine Einführung
Markus Wilp (auth.)
6

Organisierte Intransparenz: Das Kohlensyndikat und der Niederländische Markt, 1915 –1932
Roelevink; Eva-Maria
7

Variation und Wandel: Zur Konkurrenz morphologischer und syntaktischer A+N-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen seit 1700
Saskia Schuster; Institut für Deutsche Sprache
8

Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik: Recht, Rassismus und die Handlungsmacht Schwarzer Menschen und People of Color, 1680-1863
Julia Holzmann
9

Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik: Recht, Rassismus und die Handlungsmacht Schwarzer Menschen und People of Color, 1680-1863
Julia Holzmann
10

Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik. Recht, Rassismus und die Handlungsmacht Schwarzer Menschen und People of Color, 1680-1863
Julia Holzmann
11

Variation und Wandel: Zur Konkurrenz morphologischer und syntaktischer A+N-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen seit 1700
Saskia Schuster; Institut für Deutsche Sprache
12

Deutsche Exilliteratur im niederländisch-deutschen Beziehungsgeflecht: Eine Geschichte der Kommunikation und Rezeption 1933-2013
Els Andringa
13

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (Band 5) West- und Nordeuropa. 1940 – Juni 1942
Katja Happe; Michael Mayer; Maja Peers
14

Deutsche Exilliteratur im niederländisch-deutschen Beziehungsgeflecht: Eine Geschichte der Kommunikation und Rezeption 1933-2013
Els Andringa
15

Niederländische Presse unter Druck: Deutsche auswärtige Pressepolitik und die Niederlande 1933–1940
Paul Stoop
16

Wortgeographie und Gesellschaft: Festgabe für Ludwig Erich Schmitt zum 60. Geburtstag am 10. Februar 1968
Walther Mitzka (editor)
17

Reichskommissariat Niederlande: Versuch und Scheitern nationalsozialistischer Neuordnung
Konrad Kwiet
18

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (Band 12) West- und Nordeuropa. Juni 1942 – 1945
Katja Happe; Barbara Lambauer; Clemens Maier-Wolthausen
19

Oratio historica - Reden über Geschichte: Untersuchungen zur praktischen Rhetorik während des spanisch-niederländischen Konfliktes im 16. und 17. Jahrhunderts
Katharina Graupe
20

[Michael Müller 01] • Niederlande
Sievers; Dirk
21

Niederlande
Dirk Sievers [Dirk Sievers]
22

Niederlande
Dirk Sievers
23

Bibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung: Band 2 Niederländische Literatur des 17. Jahrhunderts
Johanna Bundschuh-van Duikeren
24

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (Band 12) West- und Nordeuropa. Juni 1942 – 1945
Katja Happe; Barbara Lambauer; Clemens Maier-Wolthausen
25

Das Goldene Zeitalter global. Die Niederlande im 17. und 18. Jahrhundert.
Michael North
26

Niederlande
Dik Linthout
27

Geschichte der Niederlande
Christoph Driessen;
28

Deklinationsklassen-Wandel: Eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
Sebastian Kürschner
29

Geschichte der Niederlande. Von der Seemacht zum Trendland
Christoph Driessen
30

Deklinationsklassen-Wandel: Eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
Kürschner; Sebastian
31

Geschichte der Niederlande. Von der Seemacht zum Trendland
Christoph Driessen
32

Grenzüberschreitende Licht-Spiele
Swenja Schiemann / Erika Wottrich
33

Ein(ver)nehmen: Sexualitat und Alltag von Wehrmachtsoldaten in den besetzten Niederlanden
Laura Fahnenbruck
34

Progressiv im Deutschen: Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
Olaf Krause
35

Geschichte der Niederlande · Reclams Ländergeschichten
Niederlande; Geschichte der
36

Geschichte der Niederlande
Friso Wielenga
37

Geschichte der Niederlande Reclams Ländergeschichten
Wielenga; Friso
38

Wilhelm von Oranien
Olaf Mörke
39

Gemeindeordnung und Kirchenzucht
Becker; Judith;
40

Gemeindeordnung und Kirchenzucht: Johannes a Lascos Kirchenordnung für London (1555) und die reformierte Konfessionsbildung (Studies in Medieval and Reformation Traditions) (German Edition)
Becker; J.
41

Die Kirchen- Und Die Antireformatorische Religionspolitik Kaiser Karls V. In Den Siebzehn Provinzen Der Niederlande 1515-1555 (Brill's Series in Church History)
Jochen A. Fuhner
42

Leben mit dem Feind
Beuys; Barbara
43

Leben mit dem Feind
Beuys Barbara
44

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des internationalen Privatrechts in den Jahren 1958 und 1959
Werner Schuster (editor)
45

Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit: Intervention und Sicherheit während des anglo-spanischen Krieges (1585-1604)
Julian Katz
46

Progressive Verbalkonstruktionen im Deutschen
Krause O.