Terms search
1
Marken im Szenesport: Die Rolle und Strategien kommerzieller Akteure
Cyrill Spale (auth.)
2
Postnukleare Handlungstheorie: Ein soziologisches Akteurmodell für Cyborgs
Diego Compagna
3
Transformationen der Theaterlandschaft: Zur Fördersituation der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. 2., erweiterte Ausgabe der Gesamtstudie
Wolfgang Schneider (editor); Fonds Darstellende Künste e.V. (editor); Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien - Neustart Kultur (editor)
4
Grundlagen der Sozialtheorie [Foundations of Social Theory]: Band 3 Die Mathematik der sozialen Handlung
5
Moscheeleben in Deutschland: Eine Ethnographie zu Islamischem Wissen, Tradition und religiöser Autorität
Ayse Almila Akca; Freie Universität Berlin
6
Wirtschaftskrisen in Deutschland und China: Eine linguistische Printmedienanalyse
Rui Li
7
Normative Bedeutung von Handlungsfolgen: Paradigmatische utilitaristische Ansätze und katholische Moraltheologie
Stefan Hofmann
8
Grundlagen der Sozialtheorie [Foundations of Social Theory]: Band 1 Handlungen und Handlungssysteme
Martina Wiese
9
Kommunikative Kompetenz in sozialen Netzwerken
VIP1
10
Strukturanalyse sozialer Netzwerke: Konzepte, Modelle, Methoden. 2. Auflage (Lehrbuch)
Mark Trappmann; Hans J. Hummell; Wolfgang Sodeur
11
Strukturanalyse sozialer Netzwerke: Konzepte, Modelle, Methoden
Mark Trappmann; Hans J. Hummell; Wolfgang Sodeur (auth.)
12
Revolution und defekte Transformation in Ägypten: Säkulare Parteien und soziale Bewegungen im »Arabischen Frühling«
Imad Mustafa; transcript: Open Library 2021 (Politik)
13
Normative Bedeutung von Handlungsfolgen: Paradigmatische utilitaristische Ansätze und katholische Moraltheologie
Stefan Hofmann
14
Kuenstliche Gesellschaften mit PROLOG: Grundlagen sozialer Simulation
Wolfgang Balzer; Daniel Kurzawe; Klaus Manhart
15
ANThology Ein Einführendes Handbuch in die Akteur-Netzwerk-Theorie
Belliger; Andréa; Krieger; David J.;
16
Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit
Sacha Kagan; Volker Kirchberg; Ursula Weisenfeld; (eds.)
17
Datenwissenschaften und Gesellschaft: Die Genese eines transversalen Wissensfeldes
Philippe Saner; Swiss National Science Foundation (SNSF)
18
IT-Sicherheitsanalysen: Ein prozessorientiertes Vorgehensmodell
Daniela Simic
19
Erlebte Authentizität: Diskursive Herstellung von Authentizität zwischen Performanz und Zuschreibung
Pierre Schwidlinski
20
Libertarismus, Willensfreiheit und Verursachung
Christian Tewes
21
Unsichere Gespräche: Zur Interaktion von Arzt, Patienten und nicht-menschlichen Akteuren in der Neuroonkologie
Sonja Günther
22
Wandelbarkeiten des Antisemitismus: Zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung
Oliver Marusczyk; FAZIT-Stiftung; Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
23
Handbuch Kulturpolitik
Johannes Crückeberg; Julius Heinicke; Jan Kalbhenn; Friederike Landau; Katrin Lohbeck
24
Rational Choice
Andreas Tutić
25
Ermächtigung durch Sichtbarkeit?: Filmprojekte mit fluchterfahrenen Jugendlichen in Deutschland
Gerhard Schönhofer
26
Moralische Verantwortlichkeit ohne Willensfreiheit
Achim Lohmar
27
Infos und Infone: Die mathematische Struktur der Information
Keith Devlin (auth.)