Terms search
1

Das Asyl-Drama: Deutschlands Flüchtlinge und die gespaltene EU
Guido Grandt
2

Geschichte und Erinnerung in Computerspielen: Erinnerungskulturelle Wissenssysteme
Nico Nolden
3

001-406, Kap. 1, 2, 3, 4 Karas, Demokratie.indd
Othmar Karas;
4

001-406, Kap. 1, 2, 3, 4 Karas, Demokratie.indd
Othmar Karas;
5

Individualisierung als Standard: Über das Unbehagen an der Fertighausarchitektur
Julia Gill; Karin Wilhelm
6

Gold-Bundle: Geballtes Hacking-Wissen
Julie Ryan; Cade Kamachi; T. J. O'Connor; Dr. Patrick Engebretson; Tom St Denis; Simon Johnson; Tim Philipp Schäfers; Rico Walde; Christian Immler; Justin Clarke; Chris Sanders; Jason Smith; Enrico Perla; Massimiliano Oldani
7

Visualisierungen des Politischen: Homophobie und queere Protestkultur in Polen ab 1980
Julia Austermann
8

Windows Scripting - Automatisierte Systemadministration mit dem Windows Script Host und der Windows PowerShell (2 Bände) 5. Auflage 2007
Holger Schwichtenberg
9

Vernetzte Islamfeindlichkeit: Die transatlantische Bewegung gegen »Islamisierung«. Events - Organisationen - Medien
Oliver Wäckerlig; Swiss National Science Foundation (SNSF)
10

Speak Up! - Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech: Ostbelgische Zivilgesellschaft und internationale Wissenschaft im Austausch
Sabrina Kirschner (editor); Tomke Lask (editor); Autonome Hochschule Ostbelgien; Institut für (editor)
11

Energiesicherheitspolitik der VR China in der Kaspischen Region: Erdölversorgung aus Zentralasien
Matthias Adolf
12

Hoch die Hände, Klimawende!: Warum wir mit der Holzzahnbürste nicht das Klima retten – und wo unsere wirklichen Hebel sind
Gabriel Baunach
13

Hoch die Hände, Klimawende!: Warum wir mit der Holzzahnbürste nicht das Klima retten – und wo unsere wirklichen Hebel sind
Gabriel Baunach
14

COM-Komponenten-Handbuch : Systemprogrammierung und Scripting mit COM-Komponenten ; [Windows 9x/Me/NT4/2000/XP und NET ; für Entwickler und Administratoren ; 500 Code-Beispiele sowohl in VBScript als auch in VB 6.0]
Holger Schwichtenberg
15

COM-Komponenten-Handbuch. Systemprogrammierung und Scripting mit COM-Komponentent. Mit CD-ROM
Holger Schwichtenberg
16

Leben weben: (Auto-)Biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet
Gernot Howanitz; Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Universität Passau
17

Leben weben - (Auto-)Biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet
Gernot Howanitz
18

Flucht und Vertreibung in europäischen Museen: Deutsche, polnische und tschechische Perspektiven im Vergleich
Vincent Regente; Freie Universität Berlin
19

Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22: Kultur der Nachhaltigkeit
Franz Kröger; Henning Mohr; Norbert Sievers; Ralf Weiß; (eds.)
20

Street Art-Karrieren: Neue Wege in den Kunst- und Designmarkt
Heike Derwanz
21

MCSE Windows 2000 Server
Maione Dennis
22

Nach der Diktatur: Die Aufarbeitung von Gewaltherrschaften
Peter Hoeres (editor); Hubertus Knabe (editor)
23

Vom Stubendienst bis Afghanistan
Wolfgang Geist
24

Die letzten Rätsel des Universums: Dunkle Materie, Schwarze Löcher, Zeitreisen – Wie die Wissenschaft das Unerklärliche erklärt
Niklas Kolorz
25

Vegan ist Unsinn!
Niko Rittenau; Patrick Schönfeld; Ed Winters
26

Die Welt nach 9/11: Auswirkungen des Terrorismus auf Staatenwelt und Gesellschaft
Dr. Josef Braml (auth.); Thomas Jäger (eds.)
27

Microsoft SharePoint 2013 für Administratoren - das Handbuch
De Maddalena; Marco; Elborg; Till; Keilholz; Stefan; Micka; Wojciech; Trantopoulos; Markos
28

Demokratie von unten?: Die globalisierungskritische Bewegung: Entwicklungslinien und politische Bildungspraxis
Björn Allmendinger
29

Windows Server 2003 im Unternehmenseinsatz GERMAN
Jörg Krause
30

IT-Grundschutzhandbuch
Aden Jörg-Udo; Wettmann Hartmut
31

Stephanus Gestalt ohne Antlitz
Rainer Schulz;
32

Der Weg zum Java-Profi: Konzepte und Techniken für die professionelle Java-Entwicklung
Inden M.
33

Der Weg zum Java-Profi: Konzepte und Techniken für die professionelle Java-Entwicklung
Inden M.
34

Migration im karolingischen Italien: Herrschaft, Sozialverhältnisse in Lucca und das Schreiben über Gruppen
Paul Predatsch
35

Migration im karolingischen Italien: Herrschaft, Sozialverhältnisse in Lucca und das Schreiben über Gruppen
Paul Predatsch
36

Exponential: Wie wir mit der Geschwindigkeit technologischer Revolutionen Schritt halten können.
Azeem Azhar