Terms search
1

Gesammelte Werke
Max Weber
2

Gesammelte Werke
WEBER Max
3

Christus Militans: Studien zur politisch-militärischen Semantik im Markusevangelium vor dem Hintergrund des ersten jüdisch-römischen Krieges
Gabriella Gelardini
4

Motive zu dem Entwurfe eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich: Band 4 Familienrecht
5

Motive zu dem Entwurfe eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich: Band 4 Familienrecht
6

J. v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Band 5 Erbrecht
7

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuche für das deutsche Reich nebst Einführungsgesetz: Band 5 Erbrecht
Felix Herzfelder
8

Heilige Berge. Exzellenz, Entzauberung und Absurdität (3 Bände)
Stillig; Jürgen
9

Auch eine Geschichte der Philosophie
Habermas; Jürgen
10

Grenzen unternehmerischer Leitungsmacht im marktoffenen Verband: Aktien- und Übernahmerecht, Rechtsvergleich und europäischer Rahmen
Florian Möslein
11

Haftungsbeschränkung im Recht der Handelsgesellschaften
Prof. Dr. Justus Meyer (auth.)
12

Haben Gefühle eine Geschichte? Aporien einer History of emotions (2 Bände)
Rüdiger Schnell
13

Untersuchungen zu griechischen Rätseln
Luisa Schneider
14

Untersuchungen zu antiken griechischen Rätseln
Luisa Schneider
15

Verhaltensökonomik und Normativität: Die Grenzen des Informationsmodells im Privatrecht und seine Alternativen
Philipp Hacker
16

Gesetz und Schuld im Strafrecht : Fragen des geltenden deutschen Strafrechts und seiner Reform: Band 2 Die Schuld nach dem Strafgesetze
17

Lehrbuch des Preußischen Strafrechts
J. D. H. Temme
18

DIE ENTSTEHUNG DER DIALEKTIK. Eine Analyse der europäischen Aufklärung und der geistigen Entwicklung von Hölderlin, Schelling und Hegel bis 1802
Panajotis Kondylis
19

Über den Geschmack
Betty Heimann
20

Strafgesetzbuch: Lehrkommentar mit Erläuterungen und Beispielen, ausgewählten Nebengesetzen sowie einem Anhang über Jugendstrafrecht
Holger Preisendanz
21

Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker. Neue Sammlung der Texte mit deutscher Übersetzung und Kommentaren, 4 Bände
Karlheinz Hülser
22

Sachenrecht
Jan Wilhelm
23

Nordgermanisches Obligationsrecht: Bd 1: Altschwedisches Obligationsrecht. Bd 2: Westnordisches Obligationsrecht
Karl von Amira
24

Sprache und sprachliches Handeln: Band 1: Pragmatik und Sprachtheorie. Band 2: Prozeduren des sprachlichen Handelns. Band 3: Diskurs – Narration – Text – Schrift
Konrad Ehlich
25

Schulkultur und Schulmythos: Gymnasien zwischen elitärer Bildung und höherer Volksschule im Transformationsprozeß. Rekonstruktionen zur Schulkultur I
Werner Helsper; Jeanette Böhme; Rolf-Torsten Kramer; Angelika Lingkost (auth.)
26

Ordnung Und Chaos in Hegels Logik
Andreas Roser
27

Keratosen · Ichthyosis Morbus Darier · Atrophien Sclerodermie·Elephantiasis
C. Bruhns; St. R. Brünauer; S. Ehrmann; C. Moncorps; M. Oppenheim; Fr. G. M. Wirƶ (auth.); C. Bruhns; St. R. Brünauer; S. Ehrmann; C. Moncorps; M. Oppenheim; Fr. G. M. Wirƶ (eds.)
28

Schlüsseltexte in 6 Bänden
Jean Piaget
29

Schlüsseltexte in 6 Bänden (Schlüsseltexte in 6 Bänden, Bd. 1-6)
Jean Piaget; Richard Kohler;
30

Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte (Band 2) Reformation und Neuzeit
Wolf-Dieter Hauschild; Volker Henning Drecoll
31

Zwischen Metaphysik und Metaphysikkritik: Heidegger, Schelling und Jacobi
Konstanze Sommer
32

Historisches Wörterbuch der Rhetorik: Band 4 Hu - K
Gregor Kalivoda; Lavinia Keinath; Franz-Huber Robling; Thomas Zinsmaier
33

Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Band 4: Hu-K
Gregor Kalivoda; Lavinia Keinath; Franz-Huber Robling; Thomas Zinsmaier (eds.)
34

Phänomenologie und Transzendenzbezug bei Kant, Schleiermacher und Heidegger
Simon Becker
35

Graeca Byzantina Neograeca: Schriften Zur Griechischen Sprache Und Literatur
Athanasios Kambylis
36

Historisches Wörterbuch der Rhetorik: Band 3 Eup - Hör
Gregor Kalivoda; Heike Mayer; Franz-Huber Robling; Thomas Zinsmaier
37

Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Band 3: Eup-Hör
Gregor Kalivoda; Heike Mayer; Franz-Huber Robling; Thomas Zinsmaier
38

Sinnbilder für Sprache: Metaphorische Alternativen zur begrifflichen Erschließung von Sprache
Wilhelm Köller