Terms search
1

Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832)
Christoph Schmitt-Maass
2

Stefan George und sein Kreis: Ein Handbuch
Achim Aurnhammer (editor); Wolfgang Braungart (editor); Stefan Breuer (editor); Ute Oelmann (editor); Kai Kauffmann (editor)
3

Stefan George und sein Kreis: Ein Handbuch
Achim Aurnhammer (editor); Wolfgang Braungart (editor); Stefan Breuer (editor); Ute Oelmann (editor); Birgit Wägenbaur (editor); Kai Kauffmann (editor)
4

Frühes Christentum und Gnosis
Hans-Friedrich Weiß
5

Frühes Christentum und Gnosis - Eine rezeptionsgeschichtliche Studie
Hans-Friedrich Weiss
6

Frauenzeitschriften aus der Sicht ihrer Leserinnen: Die Rezeption von »Brigitte« im Kontext von Biografie, Alltag und Doing Gender
Kathrin Friederike Müller
7

Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832) - Teilband I
Christoph Schmitt-Maaß
8

Bach-Rezeption ALS Kulturelle Praxis: Johann Sebastian Bach Zwischen 1750 Und 1829 in Berlin
Evelyn Buyken
9

Psalmenrezeption in der Passionsgeschichte des Matthäusevangeliums: Eine intertextuelle Studie zur Verwendung, theologischen Relevanz und strukturgebenden Funktion der Psalmen in Mt 26-27 im Lichte frühjüdischer Psalmenrekurse
Alida C. Euler
10

Hölderlin und das Theater
Marco Castellari
11

Hölderlin und das Theater
Marco Castellari
12

Goethe-Bibliographie 1950 - 1990
Siegfried Seifert; Rosel Gutsell; Hans-Jürgen Malles
13

Aus dem Leben des Buches Jona: Rezeptionswissenschaftliche Methodik Und Innerjüdischer Rezeptionsdiskurs
Daniel Vorpahl
14

Aus dem Leben des Buches Jona: Rezeptionswissenschaftliche Methodik Und Innerjüdischer Rezeptionsdiskurs
Daniel Vorpahl
15

Nibelungenlied und Nibelungensage: Kommentierte Bibliographie 1945-2010
Florian Kragl (editor)
16

Nibelungenlied und Nibelungensage: Kommentierte Bibliographie 1945-2010
Florian Kragl (Hg.)
17

Zwischen Dokumentar- und Spielfilm: Zur Repräsentation und Rezeption von Hybrid-Formen
Florian Mundhenke (auth.)
18

Stefan-Zweig-Handbuch
Arturo Larcati (editor); Klemens Renoldner (editor); Martina Wörgötter (editor)
19

Stefan-Zweig-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung
Arturo Larcati; Klemens Renoldner; Martina Wörgötter (eds.)
20

Stefan-Zweig-Handbuch
Arturo Larcati; Klemens Renoldner; Martina Wörgötter; (Hrsg.)
21

Stefan George und sein Kreis: Ein Handbuch
Achim Aurnhammer (editor); Wolfgang Braungart (editor); Stefan Breuer (editor); Ute Oelmann (editor); Kai Kauffmann (editor)
22

Stefan George und sein Kreis
Achim Aurnhammer; Wolfgang Braungart; Stefan Breuer; Ute Oelmann
23

Kierkegaard ist ein Jude! Jüdische Kierkegaard-Lektüren in Literatur und Philosophie
Joanna Nowotny
24

Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (German Edition)
Klaus Weimar (Editor); et al.
25

Lesarten Die Rezeption des Werks von Edgar Hilsenrath (Conditio Judaica)
Patricia Vahsen
26

Lesarten Die Rezeption des Werks von Edgar Hilsenrath (Conditio Judaica)
Patricia Vahsen
27

Magie : Rezeptions- und diskursgeschichtliche Analysen von der Antike bis zur Neuzeit
Bernd-Christian Otto
28

Transfer und Modifikation: Die französischen Symbolisten in der deutschsprachigen Lyrik der Moderne (1890-1923)
Mario Zanucchi
29

Religiöse Tradition in Bewegung: Zur Hermeneutik des Zweiten Vatikanischen Konzils im jüdisch-christlichen Dialog
Elisabeth Höftberger; Paris-Lodron-Universiät Salzburg
30

Die amerikanische Nietzsche-Rezeption von 1896-1950
Hays Alan Steilberg
31

Stefan-Zweig-Handbuch
Arturo Larcati (editor); Klemens Renoldner (editor); Martina Wörgötter (editor)
32

Energetik der Film-Rezeption
Felix Schackert;
33

Epik (Vers - Strophe - Prosa) und Kleinformen
Wolfgang Achnitz
34

Zwischen Transfer und Transformation. Horizonte der Rezeption von Musik
Michele Calella; Benedikt Leßmann (Hg.) unter Mitarbeit von Cora Engel