Terms search
1

Demokratisierung nach Auschwitz. Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit
Fabian Link
2

Demokratisierung nach Auschwitz. Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit
Fabian Link
3

Die Abhängigkeit der Sozialwissenschaften von ihren Medien: Grundlagen einer kommunikativen Sozialforschung
Sebastian Ziegaus
4

Das Unternehmen ‘Empirische Sozialforschung‘: Strukturen, Praktiken und Leitbilder der Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland
Christoph Weischer
5

Zum Identitätsdiskurs in den Sozialwissenschaften: Eine postkolonial und queer informierte Kritik an George H. Mead, Erik H. Erikson und Erving Goffman
Ingrid Jungwirth
6

Forderatlas Deutschland 2012: Kennzahlen zur offentlich finanzierten Forschung in Deutschland
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)(auth.)
7

Gesammelte Aufsätze: I Das Problem der sozialen Wirklichkeit
Alfred Schütz (auth.)
8

Jugend, Schule und Identität: Selbstwerdung und Identitätskonstruktion im Kontext Schule
Jörg Hagedorn (eds.)
9

Handbuch soziale Probleme
Axel Groenemeyer (auth.); Günter Albrecht; Axel Groenemeyer (eds.)
10

Grundbegriffe Ganztagsbildung: Das Handbuch
Thomas Coelen; Dr. Dr. h. c. mult. Hans-Uwe Otto (auth.); Thomas Coelen; Hans-Uwe Otto (eds.)
11

Erziehungswissenschaft: Lehrbuch für Bachelor-, Master- und Lehramtsstudierende
Norbert M. Seel; Ulrike Hanke (auth.)
12

Sozialwissenschaften und Gesellschaft: Neue Verortungen von Wissenstransfer
Anna Froese (editor); Dagmar Simon (editor); Julia Böttcher (editor)
13

Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse
Christof Wolf; Henning Best
14

Gesellschaft denken: Eine erkenntnistheoretische Standortbestimmung der Sozialwissenschaften
Nancy Cartwright (auth.); Dr. Klaus Hamberger; Prof. Dr. Leonhard Bauer (eds.)
15

Methodenlehre der Sozialwissenschaften
Dr. Jur. Et Phil. Felix Kaufmann