Terms search
1

Ebner, Informationsschutz, ISUR 15.indd
Gabriel Ebner;
2

Muster zum Firmenbuch
Wilhelm Birnbauer;
3

• I-XXVIII, 001-502, Hasch, PSG.indd
Alexander Hasch;
4

Umbruch.indd
Gerhard Saria;
5

Rechtsformwahl
Sebastian Bergmann; Susanne Kalss;
6

Kittel_Handbuch_Aufsichtsratsmitglieder_01.indd
Jrgen Kittel;
7

VOE_Likar_Griehser_Aufl4.indd
Arno Likar; Peter Griehser;
8

Einfhrung in das GmbH-Recht
Werner Borns;
9

Praxisleitfaden Umgrndungen
Michael Leitner;
10

• ÖSD, Mueller, Stiftung NEU, NEU, NEU.indd
Katharina Mller;
11

Tiroler Veranstaltungsrecht
Johannes Augustin; Eduard Wallnfer; Simon Pschl; Michael Hofsttter;
12

Konfliktlsung in Privatstiftungen
Michael Nueber; Matthias Gass;
13

Austria 2013 : phase 2: implementation of the standard in practice.
OECD
14

Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes peer reviews : Austria 2011 ; phase 1 ; August 2011 (reflecting the legal and regulatory framework as at June 2011)
OECD
15

Zu Firmenbucheintragungen bei einer Vor-GmbH
Josef Aicher
16

Festsetzung der Sacheinlage außerhalb des Gesellschaftsvertrags
Aicher
17

Privatstiftungen: Rekurslegitimation und gerichtliche Prüfpflicht bei Löschung eines Vorstandsmitglieds infolge Abberufung / dreijährige Mindestfunktionsdauer des Stiftungsvorstands / Zulässigkeit weiterer Bestellungen des Vorstands durch den Stifter / Abberufung des Stiftungsvorstands durch Begünstigte
Sailer; Martin Karollus
18

Die Eintragung inländischer Zweigniederlassungen ausländischer Banken im österreichischen Firmenbuch
Gert Wallisch
19

Löschung einer ausländischen Gesellschaft mit inländischer Zweigniederlassung bei Löschung im Sitzstaat
Aicher
20

Zum Haftungsausschluss beim Unternehmensübergang
Josef Aicher
21

Zur Einreichung des Jahresabschlusses
Josef Aicher
22

Zur Auslegung der Höchstgrenzen für bedingtes Kapital gemäß § 159 Abs 4 AktG
Martin Karollus
23

Österreichisches Firmenbuch: Keine wirtschaftliche Tätigkeit und somit Unternehmenseigenschaft iS des Art 102 AEUV der Republik (Österreich, wenn sie die gemeldeten Daten speichert und gegen Entgelt Einsicht gewährt, darüber hinausgehende Verwertungshandlungen aber untersagt
Wolfgang Schuhmacher
24

Verzicht auf in der Stiftungserklärung eingeräumte Stifterrechte
Aicher
25

Zur Aktivlegitimation einer im Firmenbuch gelöschten GmbH; zum Arzneimittelbegriff des AMG
Schuhmacher
26

Zur Pflicht eines Geschäftsführers einer KG, behördliche Zustellungen zu ermöglichen
Sailer
27

Erlöschen der Prokura – Firmenbuchanmeldung durch vertretungsbefugte Geschäftsführer
Aicher
28

Keine Vollbeendigung und Löschung einer Komplementärgesellschaft
Aicher
29

Außerdienstlicher Suchtgiftkonsum mit Untergebenen – Entlassungsgrund
Konrad Grillberger
30

Zib, C., Dellinger, M. (Hrsg): UGB – Unternehmensgesetzbuch, Großkommentar. Band I, Teil 1 (§§ 1-37 UGB und FBG). 816 S. LexisNexis, Wien, 2010. Geb. € 160,–. ISBN 978-3-7007-4441-2
Peter Csoklich
31

Zur Eintragung des Sachwalters beim Geschäftsführer und beim Gesellschafter einer GmbH
Schuhmacher
32

Zur spaltungsrechtlichen Auskunftserteilung
Josef Aicher
33

Zur Abberufung von Mitgliedern des Stiftungsvorstands
Josef Aicher
34

Beginn der Vertretungsbefugnis iSd § 3 Abs 1 Z 8 FBG
Ulrich Torggler
35

Keine Durchsetzung der Verpflichtung zur Geschäftsführerbestellung gegenüber Gesellschaftern
Aicher
36

Zur Anwendbarkeit der Unvereinbarkeitsbestimmung des § 90 Abs 1 AktG
Aicher
37

Zwangsstrafen und Amtslöschung bei einer unzulässigen Firma; Durchbrechung der Rechtskraft bei öffentlichem Interesse
Schuhmacher
38

Keine Anzeigepflicht der Bank über Abhebung des eingezahlten Stammkapitals
Sailer
39

Bezahlte Ruhepausen – Betriebsübung
Konrad Grillberger
40

Zum neuen Zwangsstrafverfahren nach § 283 UGB idF Budgetbegleitgesetz 2011
Josef Aicher
41

Zur Nachgründung und Bestellung des Gründungsprüfers
Aicher
42

Ausgleichsanspruch des Handelsverteters bei zeitlich aufeinanderfolgender Kündigung
Aicher
43

Zum Verstoß gegen § 5 KartG als unlautere Handlung iS von § 1 Abs 1 Z 1 UWG
Schuhmacher
44

Über einstweiligen Rechtsschutz im Beschlussrecht von GmbH und OG
Hans-Georg Koppensteiner
45

Haftung des Gründungsprüfers – Kapitalerhöhung mit Forderungskompensation
Aicher
46

Zu Kennzeichnungseignung und Unterscheidungskraft einer Firma nach § 18 UGB
Aicher
47

Zur Ausübung von Gestaltungsrechten nach dem Ableben des Stifters
Josef Aicher
48

Zur Anscheinsvollmacht bei Gesamtvertretung
Josef Aicher
49

Zur Unterscheidbarkeit der Firma
Josef Aicher
50

Vorübergehendes Kippen der Mehrheitsverhältnisse in der Mietergesellschaft zum Ausgleich der Unterkapitalisierung – kein Anhebungstatbestand
Riss