Terms search
1

Europarecht: Grundlagen und Politiken der Union
Matthias Niedobitek (editor)
2

Europarecht: [2] Politiken der Union
3

Das Recht der Staatsangehörigkeit unter dem Einfluss globaler Migrationserscheinungen
Michael Deinhard
4

»Welcome to Europe« - Die Grenzen des europäischen Migrationsrechts: Juridische Auseinandersetzungen um das »Staatsprojekt Europa«
Sonja Buckel
5

»Welcome to Europe« - Die Grenzen des europäischen Migrationsrechts: Juridische Auseinandersetzungen um das »Staatsprojekt Europa«
Sonja Buckel
6

Akzente der Unionsbrgerschaft
Laura Pavlidis;
7

Die deutsche Staatsangehörigkeit: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Ingo von Münch
8

Kaspar, Mindestsicherung, ÖEÖR 26.indd
Marina Kaspar;
9

Das Janusgesicht der Unionsbürgerschaft
Ulrich Haltern
10

Sozialraum Europa: Der Einfluss der europäischen Bürgerinnen und Bürger auf die Entwicklung einer EU-Sozialpolitik
Monika Eigmüller
11

Ungleichheitskonflikte in Europa: Jenseits von Klasse und Nation
Monika Eigmüller; Nikola Tietze
12

izkt_band34.indb
Emilio Grossman; Felix Heidenreich (Hg.)
13

„Nichtdiskriminierung und Unionsbürgerschaft“ in einem „Staatenverbund“. Zugleich eine Auseinandersetzung mit (vornehmlich) dem Urteil des EuGH vom 13.04.2010, C-73/08(Bressol)
Alexander Balthasar
14

Auslandswahlrecht und Auslandswahlen
Philipp Selim
15

13404-2.dvi
Konrad Winckler;
16

Aktuelle Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU 2011 mit besonderer Bedeutung für Österreich
ao. Univ.-Prof. Dr. Walter Obwexer
17

A New Fundamental Freedom beyond Market Integration: Union Citizenship and its Dynamics for Shifting the Economic Paradigm of European Integration
Ferdinand Wollenschläger
18

The Scope of Article 12 EC: Some Remarks on the Influence of European Citizenship
Astrid Epiney
19

Art 16 EMRK und die politische Integration Europas
Markus Vašek
20

Staatsbürgerschaftsrecht in Europa:Elemente und Entwicklungen
Ewald Wiederin
21

Antje Wiener:‘European’ citizenship practice. Building institutions of a non-state
Thomas Faist
22

Studienförderung für Auslandsstudien
Brigitte Kofler
23

Antje Wiener:‘European’ citizenship practice. Building institutions of a non-state
Thomas Diez
24

Gerda Falkner, Wolfgang C. Müller(Hg.): Österreich im europäischen Mehrebenensystem. Konsequenzen der EU-Mitgliedschaft für Politiknetzwerke und Entscheidungsprozesse
Markus Ficzko
25

Dokumentation Europa
26

Dokumentation Europa
Michael Erhart