Terms search
1

Röntgendiagnostik der Wirbelsäule / Roentgen Diagnosis of the Vertebral Column: Teil 2 / Part 2
Professor Dr. L. Diethelm; Professor Dr. W. Hoeffken; Dr. H. Kamieth; Professor Dr. J. Kastert; Dr. K. Kob; Dr. J. Kosmowski; Professor Dr. W. Rübe; Professor Dr. F. Schilling; Dr. G. A. Schulte; Dr. H. Wolfers (auth.); L. Diethelm (eds.)
2

Die Röntgendiagnostik der Wirbelsäule und Ihre Grundlagen
Dr. med. Adolf Liechti (auth.)
3

Cervicale Spondylose und cervicale Discushernien
Marco Mumenthaler
4

Berufsbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule
S. Brandenburg (auth.); Professor Dr. D. Wolter; Professor Dr. K. Seide (eds.)
5

Medizinische Beurteilungskriterien zu bandscheibenbedingten Berufskrankheiten der Lendenwirbelsäule (I)
U. Bolm-Audorff; S. Brandenburg; T. Brüning; H. Dupuis; R. Ellegast; G. Elsner; K. Franz; H. Grasshoff; V. Grosser; L. Hanisch; B. Hartmann; E. Hartung; K. G. Hering; G. Heuchert; M. Jäger; J. Krämer;
6

Symptome und pathologische Anatomie der degenerativen Halswirbelsäule
T. Ohwada; T. Ohkouchi; T. Yamamoto; K. Ono
7

Pathologie der degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen: Vergleichende röntgenologische und morphologische Befunde
Kay Tiedjen; Klaus-Michael Müller (auth.)
8

Zur deformierenden cervicalen Spondylose in Verbindung mit Vitamin-A-Hypervitaminose bei Katzen
Herrn Dr. J. Gialamas
9

Die röntgenologische Erfassung der Erkrankungen der Skelettanteile der Wirbelsäule, der Bandscheiben und der Rückenmarkshäute bei Hunden, Katzen und Pferden
Dr. V. Geres
10

Jugendliche Wirbelsäulenanomalien als Ursache von Kreuzbeschwerden
Wladimir Schilt
11

Berufskrankheit Nr. 2108–2110 – bandscheibenbedingte Erkrankungen der Wirbelsäule
Frank Schröter
12

Beitrag zur Kenntniss der chronischen ankylosirenden Entzündung der Wirbelsäule
Heiligenthal
13

Endogene Ursachen bei der Wirbelsäulen-Osteochondrose des Lendenabschnittes
Hellmut Erdmann
14

Die praevertebrale Novocainblockade bei cervicalem Bandscheibenvorfall mit Halssymptomen
K. H. Schönherr
15

Radiologische Befunde bei der Begutachtung der Berufskrankheit der Lendenwirbelsäule (BK 2108) im Pflegeberuf
K. Seide; V. Grosser; D. Wolter; R. Schilling
16

Beitrag zur chronischen, ankylosirenden Entzündung der WirbelsÄule und der Hüftgelenke
Valentini
17

Bibliography
18

Imaging in degenerative disease of the cervical spine
J. Hodler
19

Die Bedeutung der Nucleographie bei Spondylose der Lendenwirbelsäule
A. Grassberger; R. Seyss
20

Der dorsale Zugang bei der degenerativ veränderten Halswirbelsäule
K. Yonenobu; E. Wada; S. Suzuki; A. Kanazawa
21

Beitrag zum Studium der Spondylose rhizomélique
G. Mingazzini
22

Radikuläre Syndrome
T. Magnus & T. N. Witt & C. Bischoff & H. C. Diener
23

Senile Spondylopathien und Arthropathien
H. Jesserer
24

Die Wirbelkörperbrüche im Kindes- und Jugendalter
Georg Gelehrter
25

Segmentveränderungen der halswirbelsäule nach zervikalen spondylodesen instabiler verletzungen
Martin Mähring
26

SYMPOSIUM ON THE SPONDYLARTHITIDESHISTORICAL ASPECTS OF ANKYLOSING SPONDYLITIS
BYWATERS; E. G. L
27

Lumbosacrale overgangswervels en zenuwwortelsymptomen
K. Otani; S. Konno; S. Kikuchi
28

Hat die Kantenabtrennung an den Wirbelkörpern eine klinische Bedeutung?
W. Leger
29

Die Zirkulationsstörungen der Arteria vertebralis
H. Herrschaft
30

Der Meisterschüler Pierre Marie (1853–1940)
W. Keitel
31

Selektive, lumbale, mediolaterale und laterale (lateroforaminale) Wurzeldekompression bei lateraler Wirbelkanalstenose
Arnaldo Benini
32

Die Ultraschallbehandlung der Arthrosen und diesen verwandten Zustände in neuralpathologischer Betrachtung
F. Tschannen; V. Sonnenschein
33

Das Schleudertrauma der Halswirbelsäule—über die Rolle degenerative Vorerkrankungen
N. M. Meenen; A. Katzer; S. W. Dihlmann; S. Held; I. Fyfe; K. -H. Jungbluth
34

Results of anterior and posterior approaches for removal of cervical spondylosis and herniated discs
M. J. Heiskari; H. S. Rönty; E. R. Heikkinen; S. H. M. Nyström
35

Untersuchungen Über Den Serum-Cholesterinwert Bei Rheumatikern
Fr. Knüchel
36

Berufliche Belastungsschäden der Wirbelsäule
G. Schlomka
37

Oberschenkelamputation und Wirbelsäulenveränderungen
Günther Theiss
38

Die Bedeutung der bildgebenden Verfahren – Röntgen, CT und MRT – in der konservativen Orthopädie und manuellen Medizin
H. Tilscher; E. Graf
39

Operative Behandlung unstabiler Frakturen und Luxationsfrakturen der Halswirbelsäule
J. Böhler
40

Zur Casuistik der chronischen ankylosirenden Entzündung der Wirbelsäule und der Hüftgelenke (Strümpell) [Spondylose rhizomélique (P. Marie)]
Mutterer
41

Surgical treatment of cervical myelopathy associated with cervical spondylosis
Luigi Peserico; Alfred Uihlein; George S. Baker
42

Location of the “zero zone” and its role in the pathogenesis of cervical spondylosis
Jan Jirout
43

Der Spondylose-„Rheumatismus“ aus Angeborenen Bedingungen
H. Landwehr
44

Vorderes Klaffen der Intervertebralscheiben
A. Grassberger; R. Seyss
45

Zur Frühgeschichte der Chronischen Wirbelsäulenversteifung
Hermann Arnold
46

Akute Lumbago
47

Osteochondrose der Wirbelsäule und Unfall
E. Baumann
48

Ein Beitrag zum Krankheitsbild der Calcinosis interstitialis universalis
P. F. Nockemann