Terms search
1

Somatoforme Störungen - Diagnostik, Konzepte und Therapie bei Körpersymptomen ohne Organbefund
Hans Morschitzky
2

Somatoforme Störungen: Diagnostik, Konzepte und Therapie bei Körpersymptomen ohne Organbefund
Dr. Hans Morschitzky
3

Somatoforme Störungen
H.P. Kapfhammer
4

Somatoforme Beschwerden bei Jugendlichen in Deutschland
Aike Hessel; Michael Geyer; Jörg Schumacher; Elmar Brähler
5

Somatoforme Beschwerden bei über 60-Jährigen in Deutschland
Aike Hessel; Michael Geyer; Thomas Gunzelmann; Jörg Schumacher; Elmar Brähler
6

Somatoforme Störungen Historische Entwicklung und moderne diagnostische Konzeptualisierung
H.P. Kapfhammer
7

Geschlechtsdifferenzielle Perspektive auf somatoforme Störungen
Hans-Peter Kapfhammer
8

Somatoform and factitious disorders in clinical medicine
Hans-Peter Kapfhammer
9

Somatoforme Störungen mit Leitsymptom Schmerz
R. Nickel; J. Hardt; B. Kappis; R. Schwab; U.T. Egle
10

Somatoforme und funktionelle Störungen
C. Lahmann; P. Henningsen; A. Dinkel
11

4-Wochen-Prävalenz somatoformer Störungen und assoziierte psychosoziale Beeinträchtigung
D. Schoepf; R. Heun; O. Weiffenbach; S. Herrmann; W. Maier
12

Herz und Seele
Michael Ermann
13

Konzept, ätiologische Perspektive und Diagnostik somatoformer Störungen
Hans-Peter Kapfhammer
14

Herz und Seele
Michael Ermann
15

Psychopharmakotherapie somatoformer Störungen und funktioneller somatischer Syndrome
Hans-Peter Kapfhammer
16

Somatoforme Störungen bei ambulanten dermatologischen Patienten
Ulrich Stangier; Birgit Köhnlein; Uwe Gieler
17

Pierre Briquet (1796–1881)
Hans-Peter Kapfhammer
18

Zur Inanspruchnahme medizinischer Leistungen bei Patienten mit somatoformen Störungen
Alexandra Nanke; Winfried Rief
19

Psychosomatische Aspekte in der Urologie
V. Köllner; M. Mück-Weymann; P. Joraschky
20

Psychosomatische Aspekte in der Orthopädie
V. Köllner; S. Rupp
21

Begutachtung psychischer Störungen nach einer HWS-Distorsion
W. Hausotter
22

Klinische Interviews und psychologische Testverfahren in der Diagnostik somatoformer Störungen
Günter Herzog
23

Therapiewechsler
Jochen Eckert; Inge Frohburg; Jürgen Kriz
24

Psychosomatische Aspekte der Dyspnoe
Köllner; V
25

Die „Pathologische Realangst“ am Beispiel kardiovaskulärer Erkrankungen
Michael Linden; S. Dirks; J. Glatz
26

Psychiatric investigation of Tyrolean patients with primary Raynaud's phenomenon
Iris Weigel; Peter Klein-Weigel; Johann Kinzl; Wilfried Biebl; Gustav Fraedrich; Heinz Heidrich
27

Chronischer Tinnitus bei Kindern und Jugendlichen
F. Rosanowski; U. Hoppe; U. Pröschel; U. Eysholdt
28

DRG Aktuelles: Wer darf Diagnosen stellen?
Justus de Zeeuw; Henning T. Baberg
29

Doctor Shopping: Über den Umgang mit schwierigen Patientinnen und Patienten
Martina de Zwaan; Astrid Müller
30

F45.41 Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren
P. Nilges; W. Rief