Terms search
1

Die Anfechtung der Eröffnungsentscheidung nach Art. 5 EuInsVO
Christian Kleindiek
2

Übereinkommen von Aarhus; Zugang zu Gerichten für nichtstaatliche Umweltorganisationen; Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz verstößt gegen Europarecht
EuGH
3

Vorläufiger Rechtsschutz im Vertragsarztrecht
Ralf Großbölting
4

Entscheidung des EuGH zum deutschen Umweltrechtsbehelfsgesetz
Christoph Meitz
5

Einstweiliger Rechtsschutz gegen eine Baugenehmigung zur Errichtung eines Windmessmastes
OVG Saarlouis
6

Anordnung des Ruhens einer Genehmigung für das Inverkehrbringen gentechnisch veränderter Organismen
OVG Lüneburg
7

Die neue Erneuerung des Strafverfahrens – zulässige Analogie oder Rechtsschöpfung?
Susanne Reindl-Krauskopf
8

Aufschiebende Wirkung eines Widerspruches gegen die Vollziehung zivilrechtlicher Ansprüche durch die Kassenzahnärztliche Vereinigung
LSG Nordrh.-Westf.
9

Aufrechnung bei aufschiebender Wirkung eines Rechtsbehelfs gegen Rückforderungsbescheid
LSG
Nordrh.-Westf.
10

Naturschutzrechtliche Untersagung des Einbaus von Fremdboden in eine Bodenabbaugrube
OVG Lüneburg
11

Hallesche Vortragsreihe “Umwelt- und Planungsrecht in Praxis und Wissenschaft” befasste sich mit dem Umweltrechtsbehelfsgesetz (UmwRG)
Sascha Weigel
12

Die Verbandsklage nach dem Bremischen Naturschutzgesetz setzt voraus, dass ein Planfeststellungsverfahren stattgefunden hat oder hätte stattfinden müssen. Das Verfahren muss überdies ein Vorhaben betreffen, das eine erhebliche oder nachhaltige Beeinträchtigung von Natur oder Landschaft (§ 11 Abs. 1 BremNatSchG) bewirkt
OVG Bremen