Terms search
1

Der Vertrag von Lissabon: Vom Verfassungsvertrag zur Änderung der bestehenden Verträge - Einführung mit Synopse und Übersichten
Vanessa Hellmann (auth.)
2

erstellt_endformat.pdf
Isabel Kane
3

Grenzjustierungen - Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung: Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung
Milena Prekodravac; Universität Kassel
4

Europäische Integration und Grundgesetz: Maastricht und die Folgen für das deutsche Verfassungsrecht. Mit einem Textauszug des Maastrichter Vertragsentwurfs über die Europäische Union
Werner von Simson; Jürgen Schwarze
5

Büro. Computer. Geschlechterhierarchie: Frauenförderliche Arbeitsgestaltung im Schreibbereich
Gabriele Winker (auth.)
6

Arbeitsvermögen und Berufsbiografie
Peter Kels
7

Arbeitskräftebedarf bei hoher Arbeitslosigkeit: Ein ökonomisches Zuwanderungskonzept für Deutschland
Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann; Dr. Thomas K. Bauer; Dr. Holger Bonin; René Fahr; Holger Hinte (auth.)
8

Bildungsökonomik und Soziale Marktwirtschaft
Thomas Apolte (editor); Uwe Vollmer (editor)
9

Gesetze und Verordnungen
10

Gesetze und Verordnungen
11

Ökonomie der Ungleichheit. Eine Einführung
Thomas Piketty
12

Europa ohne Demokratie? Die europäische Verfassungsdebatte - Bilanz, Kritik und Alternativen
Andreas Wehr
13

„Ausbildungslosigkeit“ als soziales Stigma in Bildungsgesellschaften
Heike Solga
14

Modernisierung als Peripetie des Sozialstaats?
Jens Alber
15

Autonome EU-Finanzsanktionen : Wege zum wirkungsvollen Einsatz
Sascha Lohmann
16

Bestimmungsgröβen der vollzugsgerichtlichen Entscheidung über die bedingte Entlassung nach zwei Dritteln der Freiheitsstrafe
Helmut Hirtenlehner
17

Beschäftigungsentwicklung und Dynamik des betrieblichen Ausbildungsangebotes. Eine Analyse für den Zeitraum 1999 bis 2008
Klaus Troltsch; Günter Walden
18

Transformation und elektronische Patientenakte
Judith Balfanz; Philip Laue
19

Mobile qualifizierte Signaturen in Europa
Thomas Zefferer; Peter Teufl; Herbert Leitold
20

Der elektronische Personalausweis als sichere Signaturerstellungseinheit
Alexander Roßnagel
21

Zur Auslese qualifizierter Brieftauben durch Übungsflüge
Andreas Sonnberg; Klaus Schmidt-Koenig
22

Mobile Authentisierung und Signatur mit dem neuen Personalausweis
Gerrit Hornung; Moritz Horsch; Detlef Hühnlein
23

Die Finanzkrise als Vorwand für Überregulierung
Roland Vaubel
24

Was kann das Krankenhaus leisten? Was muß das Krankenhaus leisten?
A. Pannike
25

Zur problematik der mitbestimmung
Bernhard Külp
26

Die datenschutzrechtliche Einwilligung im Internet der Dienste
Oliver Raabe; Mieke Lorenz
27

Buchbesprechungen
Gerrit Hornung
28

Qualitätssicherung bei Transfusionen und Hämotherapie nach den aktuellen Richtlinien der Bundesärztekammer
R. H. Kaiser
29

Vernachlässigte Potenziale? Zur Situation von Jugendlichen ohne Bildungs- und Ausbildungsabschluss
Jutta Allmendinger; Hans Dietrich
30

Auf dem Weg zu einem bundesweiten, interdisziplinaren und hoch-schulübergreifenden Forum für Gesundheitswissenschaften in Deutschland
31

Leitlinie Molekularzytogenetische Labordiagnostik
32

Molekulargenetische Labordiagnostik
Deutsche Gesellschaft für Humangenetik (GfH) und Berufsverband Deutscher Humangenetiker e.V. (BVDH)
33

Zur Bedeutung der Supervision bei stationärer Psychotherapie am Beispiel von psychosomatischen Kliniken
Susanne Hedlund
34

Hilfen für die Pflegenden zur Bewältigung beruflicher Belastungen
M.M Determann; R. Rau; A. Freimuth; D. Henne-Bruns
35

Technologie- und Gründerzentren
Christine Tamásy
36

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Prof.Dr. H.-P. Schuster