Terms search
1

Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung: Handbuch des Äußerungsrechts
Emanuel H. Burkhardt; Waldemar Gamer †; Karl-Nikolaus Peifer; Joachim Ritter von Strobl-Albeg; Karl Egbert Wenzel †
2

Presserecht: Recherche, Darstellung, Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der neuen Medien
Jörg Soehring; Verena Hoene
3

Das Persönlichkeitsrecht im Privatrecht der VR China: Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der juristischen Personen
Simon Werthwein
4

Hinterbliebenengeld: Zugleich ein Beitrag zur Zivilrechtsordnung als Rechtszuweisungsordnung
Teresa Tomas-Keck
5

Gewinnherausgabe im Persönlichkeitsrecht
Ioannis-Alexander Farhount
6

Schreiber_diss.dvi
Marie Schreiber;
7

Der Konflikt zwischen BVerfG und EGMR im Spannungsfeld zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsschutz
Nato Tsomaia;
8

Persönlichkeitsrechte von Prominenten im internationalen Vergleich
Kirstin Kastell
9

Medienrecht: Band 4 Persönlichkeitsrecht und Medienstrafrecht
Artur-Axel Wandtke; ; Claudia Ohst; Sabine Boksanyi; Hans Joachim von Gottberg; Bernd Heinrich; Philipp Köhler; Cornelius Renner
10

Medienrecht: Band 4 Persönlichkeitsrecht und Medienstrafrecht
Artur-Axel Wandtke (editor); Claudia Ohst (editor); Sabine Boksanyi (editor); Hans Joachim von Gottberg (editor); Bernd Heinrich (editor); Philipp Köhler (editor); Cornelius Renner (editor)
11

Medienrecht: Band 4 Rundfunk- und Presserecht/Veranstaltungsrecht/Schutz von Persönlichkeitsrechten
Artur-Axel Wandtke (editor); Sabine Boksanyi (editor); Claire Dietz (editor); Jan Ehrhardt (editor); et al. (editor); Kirsten-Inger Wöhrn (editor)
12

Das Persönlichkeitsrecht in der deutschen Zivilrechtsordnung: Offene Probleme einer juristischen Entdeckung
Peter Schwerdtner
13

Publizistische Freiheit und Persönlichkeitsschutz: Zu den Grenzen der Verwertbarkeit realer Biografien
Marc-Oliver Martin
14

Die Bemessung immaterieller Schäden bei Persönlichkeitsverletzungen in Deutschland, England und den USA
Lasse Petersen
15

untitled
Christoph Becker (Hg.);
16

Deliktsrecht
Maximilian Fuchs
17

Deliktsrecht: Eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung des Rechts der unerlaubten Handlungen und der Gefährdungshaftung
Professor Dr. Maximilian Fuchs (auth.)
18

Deliktsrecht: Eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung des Rechts der unerlaubten Handlungen und der Gefährdungshaftung
Professor Dr. Maximilian Fuchs (auth.)
19

Recht für Fotografen
Wolfgang Rau
20

Recht für Fotografen der Ratgeber für die fotografische Praxis
Wolfgang Rau
21

Postmortaler Schutz von Persnlichkeitsrechten
Joachim Pierer;
22

Die Unübertragbarkeit des Urheberrechts in Deutschland
Möller; Ulrich
23

Die Verantwortlichkeit des Presseunternehmens für die Veröffentlichung von Äußerungen Dritter
Antje Gruneberg
24

Übungen im Medienrecht
Karl-Nikolaus Peifer; Tanja Dörre
25

Übungen im Medienrecht
Karl-Nikolaus Peifer; Tanja Dörre
26

Haftung für Malware im Arbeitsverhältnis
Heidi Schuster
27

Postmortale ärztliche Schweigepflicht
A. Roebel; M. Wenk; M. Parzeller
28

Das Eigenbild im Recht
J. Kohler
29

Der Bundesgerichtshof und die Probleme des Kunstlerischen Leistungsschutzes
Georg Roeber
30

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur „Online-Durchsuchung“
Thomas B. Petri
31

Schwerwiegende Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch HIV-Testung ohne Einwilligung
Henking; Tanja
32

DuD Recht
33

Rechtliche Aspekte des Schreibens in der Psychotherapie
Matthias Prinz; Sonja Kohtes
34

Grenzen der Meinungsfreiheit bei Flugblatt zur Abtreibung
BVerfG
35

Das Recht am eigenen Bilde
Hugo Keyssner
36

DuD Recht
Fox; Dirk
37

Buchbesprechungen
Michael Wächter; Joachim Gruber
38

Immaterieller Schadensersatzanspruch des Patienten bei Diagnosemitteilung des Arztes an Abrechnungsstellen, Krankenkassen und Versicherungen trotz Widerspruchs des Patienten
Hans Josef Kullmann
39

DuD Recht
40

DuD Recht
41

Wem gehört die Nabelschnur?
Stefan Danz; Cornelia Pagel