Terms search
1

Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus 8.2
Inkrit
2

Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus
Inkrit
3

Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus 9.1
Inkrit
4

Marx Global: Zur Entwicklung des Internationalen Marx-Diskurses Seit 1965
Jan Hoff
5

Marx global. Zur Entwicklung des internationalen Marx-Diskurses seit 1965
Jan Hoff
6

Hegel-Bilder. Kritik der Hegel-Deutungen
Wilhelm Raimund Beyer
7

Philosophie nach Marx: 100 Jahre Marxrezeption und die normative Sozialphilosophie der Gegenwart in der Kritik
Christoph Henning
8

Wie man die Welt verändert
Hobsbawm; Eric
9

Wie man die Welt verändert: Über Marx und den Marxismus
Eric Hobsbawm
10

Wie man die Welt verändert: Über Marx und den Marxismus (German Edition)
Eric Hobsbawm
11

Wie man die Welt verändert: Über Marx und den Marxismus (German Edition)
Hobsbawm Eric
12

Der Marxismus und das Wesen der sozialen Frage
Paul Weisengrün
13

Engels und die ökonomische Lehre des Marxismus
L. A. Leontjew (editor); Fred Oelßner (editor)
14

Marxismus und Theorie der Persönlichkeit
Lucien Sève
15

Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften »Das Argument« und »PROKLA« 1959-1976
David Bebnowski
16

Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften »Das Argument« und »PROKLA« 1959-1976
David Bebnowski
17

Kämpfe mit Marx
David Bebnowski
18

Kämpfe mit Marx
David Bebnowski
19

Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften »Das Argument« und »PROKLA« 1959-1976
David Bebnowski
20

Die philosophische Lehre von Karl Marx und ihre aktuelle Bedeutung. Philosophischer Kongreß der DDR 1968
Dieter Bergner; Wolfgang Eichhorn; Günter Heyden (Hrsg.)
21

Systematische Bibliographie von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der SBZ/DDR seit 1945: Band 1 Geschichte und politisches System der SBZ/DDR, nichtkommunistische Länder aus der Sicht der DDR, deutsche
Walter Völkel (auth.); Walter Völkel (eds.)
22

Hegel-Bilder. Kritik der Hegel-Deutungen
Wilhelm Raimund Beyer
23

Die Frankfurter Schule, die Postmoderne und die Politik der Pseudolinken
David North
24

Probleme des gegenwärtigen ideologischen Kampfes: Eine Kritik soziologischer und sozialpolitischer Konzeptionen
M. B. Mitin; Klaus-Dieter Goll
25

Probleme des gegenwärtigen ideologischen Kampfes: Eine Kritik soziologischer und sozialpolitischer Konzeptionen
M. B. Mitin
26

DDR Handbuch
Unknown
27

Marxismus – Opium für das Volk?!
Thomas Schirrmacher
28

Eingriffe, Stellungnahmen, Äußerungen: Zur Geschichte und gesellschaftlichen Funktion von Philosophie und Wissenschaft
Manfred Buhr
29

Der Weg zu einem modernen Marxismus
Wolfgang Harich
30

Logik, Dialektik und Erkenntnistheorie
Wolfgang Harich
31

Protokoll der Internationalen Konferenz des Instituts für Wirtschaftswissenschaften bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom 18.–21. Oktober 1960 zu dem Thema: Neue Erscheinungen in der modernen bürgerlichen politischen Ökonomie
32

Das Recht bei Marx und im Materialismus. Eine systematische Darstellung der Thesen materialistischer Rechtstheorien und ihrer Probleme unter Berücksichtigung der wirtschaftstheoretischen und philosophischen Prämissen
Daniel Uhlig
33

Der Andere in der ideologischen Vorstellungskraft: Die Linke und die indigene Frage in Mexiko
Stephan Scheuzger
34

Der Andere in der ideologischen Vorstellungskraft: Die Linke und die indigene Frage in Mexico
Stephan Scheuzger
35

Der Andere in der ideologischen Vorstellungskraft: Die Linke und die indigene Frage in Mexiko
Stephan Scheuzger
36

Philosophie und Gesellschaft: Beiträge zum Studium der marxistischen Philosophie
Werner Pfoh (editor); Hans Schulze (editor)
37

Realismus des Kapitals. Marxistische Literaturtheorie im Zeitalter des globalen Kapitalismus
Sebastian Schuller
38

Karl Marx und der Marxismus. Von der Philosophie des Proletariats zur proletarischen Weltanschauung
Iring Fetscher
39

Marx im Westen. Die neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik seit 1965
Ingo Elbe
40

Marx Im Westen. Die neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik seit 1965
Ingo Elbe
41

Microsoft Word - Aktuell Arial CS durchgesehen M+A Gesamttext.doc
Strawe
42

Microsoft Word - Aktuell Arial CS durchgesehen M+A Gesamttext.doc
Strawe