Terms search
1

Die Evangelisch-Lutherische Kirche - Vergangenheit und Gegenwart
(Hrsg.); Vilmos Vajta
2

Martin Luther - Ein Christ zwischen Reformen und Moderne (1517–2017)
(Hrsg.); Alberto Melloni
3

Martin Luther - Ein Christ zwischen Reformen und Moderne (1517–2017)
(Hrsg.); Alberto Melloni
4

Preußische Kirchenpolitik in der Bismarckära: Die Diskussion in Staat und Evangelischer Kirche um eine Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse Preußens zwischen 1866 und 1872
Gerhard Besier; Klaus Scholder
5

Den Glauben im Gepck
Carola Doleschel;
6

Theologie der reformatorischen Bekenntnisschriften
Notger Slenczka
7

Theologie der reformatorischen Bekenntnisschriften - Einheit und Anspruch
Notger Slenczka
8

Reformation und alter Glaube: Zugehörigkeiten der Altgläubigen im Alten Reich und in Frankreich (1517-1540)
Marc Mudrak
9

Reformation und alter Glaube: Zugehörigkeiten der Altgläubigen im Alten Reich und in Frankreich (1517-1540)
Marc Mudrak
10

Pastoren aus Halle und ihre Gemeinden in Pennsylvania 1742-1820: Deutsche Lutheraner zwischen Persistenz und Assimilation
Wolfgang Flügel
11

Pastoren aus Halle und ihre Gemeinden in Pennsylvania 1742-1820: Deutsche Lutheraner zwischen Persistenz und Assimilation
Wolfgang Flügel
12

Diakonie auf amerikanisch
Teresa A. K. Kaya
13

»Brückenbauen« gegen Apartheid? Auslandspfarrer in Südafrika und Namibia
Sebastian Justke
14

Das Bekenntnis des Hofmanns - Lutheraner und Reformierte am Hof Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten
Thomas Throckmorton
15

Fides, Confessio & Pietas
Christoph Barnbrock; Christian Neddens (Hrsg.)
16

Kritische Gesamtausgabe: Band 9, 1–3 Band 9, 1–3 Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen (1912)
Friedrich Wilhelm Graf (editor)
17

Lutherische liturgische Identität
Klaus Raschzok
18

Zwischen Gelehrsamkeit Und Konfessioneller Identitatsstiftung: Lutherische Kirchen- Und Universalgeschichtsschreibung 1546-1617
19

Katholiken, Lutheraner und Reformierte in Aachen 1555-1618: Konfessionskulturen im Zusammenspiel. Dissertationsschrift
Thomas Kirchner
20

Theologie und Alltag
Sabine Holtz
21

Dissentertum im Deutschland des 19. Jahrhunderts
Herbert Strahm
22

»Schympff red«: Frühformen bürgerlicher Agitation in Thomas Murners »Großem Lutherischen Narren« (1522)
Jürgen Schutte (auth.)
23

Prophetie als Partizipation am Heilsplan?
Susanne Kofler
24

Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte (Band 2) Reformation und Neuzeit
Wolf-Dieter Hauschild; Volker Henning Drecoll
25

Erwünschte Harmonie. Die Gründung der Friedrichs-Universität Halle als Instrument brandenburg-preußischer Konfessionspolitik – Motive, Verfahren, Mythos (1680-1713)
Marianne Taatz-Jacobi
26

Erwünschte Harmonie - Die Gründung der Friedrichs-Universität Halle als Instrument brandenburg-preußischer Konfessionspolitik – Motive, Verfahren, Mythos (1680-1713)
Marianne Taatz-Jacobi
27

Evangelische Kirche und Frauenordination
Auguste Zeiß-Horbach
28

Evangelische Kirche und Frauenordination
Auguste Zeiß-Horbach
29

Predigt, Publikum und Seelenheil. Lutherische Pfarrpraxis im Berlin des 18. Jahrhunderts
Florian Grumbach
30

Gussformen der Gottesdienstgestaltung
Konstanze Kemnitzer (Hrsg.)
31

Wir haben wahrlich Freude an Uneinigkeit...
Wolfgang Klausnitzer
32

Handschriftlicher Nachlass: Band V 1777–1787
Kurt Aland (editor); Hermann Wellenreuther (editor); Beate Köster (editor); Karl-Otto Stohmidel (editor); Volker Depkat (editor)
33

Frömmigkeit und Weltoffenheit im deutschen Luthertum
Sommer; Wolfgang
34

Wir glauben an den Heiligen Geist - Globale Perspektiven lutherischer Identität
Chad M. Rimmer; Cheryl M. Peterson
35

Interkulturelle Kommunikation und die Einheit der Kirche
Regine Kellermann
36

Das konfessionelle Flugblatt 1563–1580: Eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse
Nina-Maria Klug
37

Geschichte des Pietismusm, Band 3, Abteilung 2. Der Pietismus in der lutherischen Kirche des 17. und 18. Jahrhunderts, 2
Albrecht Ritschl
38

Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche - Eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch (Band 1)
Gunther Wenz
39

Geschichte des Pietismus, Band 3. Der Pietismus in der lutherischen Kirche des 17. und 18. Jahrhunderts: 2. Abtheilung
Albrecht Ritschl
40

Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche - Eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch (Band 2)
Gunther Wenz
41

Geschichte des Pietismus: Band 2, Abteilung 1 Der Pietismus in der lutherischen Kirche des 17. und 18. Jahrhunderts, Abteilung 1
42

Psalmenrezeption in reformatorischem Liedgut. Entstehung, Gestalt und konfessionelle Eigenarten des Psalmliedes, 1523–1650
Andrea Hofmann
43

Geschichte des Pietismus. Band 2 Der Pietismus in der lutherischen Kirche des 17. und 18. Jahrhunderts: 1. Abtheilung
44

Die „Confessio Augustana“ im ökumenischen Gespräch
Günter Frank (editor); Volker Leppin (editor); Tobias Licht (editor)
45

Placke.dvi
Frauke Placke;
46

Die „Confessio Augustana“ im ökumenischen Gespräch
Günter Frank (editor); Volker Leppin (editor); Tobias Licht (editor)
47

Heilung der Erinnerungen. Die Bedeutung der lutherisch-mennonitischen Versöhnung
Evangelische Verlagsanstalt; Lutherischer Weltbund
48

Eine verhinderte Konfessionalisierung?
Försterjunge
49

Reformatio Baltica: Kulturwirkungen der Reformation in den Metropolen des Ostseeraums
Heinrich Assel (editor); Johann Anselm Steiger (editor); Axel E. Walter (editor)
50

Flugschriften gegen die Reformation: 1525-1530, Band 1