Terms search
1

stmk_lv.indd
Christoph Grabenwarter;
2

Die Verfassung des Freistaates Sachsen - Kommentar
Harald Baumann-Hasske (Hrsg.)
3

Die Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt von 1946 bis 1950: Analyse des landespolitischen Handelns und der Handlungsspielräume kollektiver Akteure in der werdenden DDR
Christina TritteI (auth.)
4

Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle of the 19th Century: Europe: Vol. 2: Constitutional Documents of Austria, Hungary and Liechtenstein 1791-1849
Ilse Reiter
5

Die Verfassung des Freistaates Sachsen. Kommentar
Baumann-Hasske & Harald & Kunzmann & Bernd (Hrsg.)
6

Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen
Haas; Michael
7

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 30 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2
8

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 18 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2007
9

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 30 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2
10

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 32 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2021
11

Die Überleitung Preußens in das konstitutionelle System durch den zweiten Vereinigten Landtag
Hans Mähl (editor)
12

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 19 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2008
13

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 4 Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.1. bis 30.6.1996
14

Das Ministerium Camphausen-Hansemann: Zur Politik der preußischen Bourgeoisie in der Revolution 1848/49
Jürgen Hofmann
15

Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Von Den Mitgliedern Der Gerichte
16

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 20 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2009
17

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 12 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2001
18

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 17 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2006
19

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 27 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2
20

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 27 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2
21

Ständische Verhandlungen, Band 3 (Preußen, Band 1)
Kurt Breysig (editor)
22

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 11 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2000
23

Institutionalisierte Geburt: Eine Mikrogeschichte des Gebärhauses
Marina Hilber
24

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 28 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2017
25

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 28 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2017
26

Bourgeoisie und bürgerliche Umwälzung in Deutschland 1789–1871
Helmut Bleiber (editor); Gunther Hildebrandt (editor); Rolf Weber (editor)
27

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 26 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2
28

Die Überleitung Preußens in das konstitutionelle System durch den zweiten Vereinigten Landtag
Hans Mähl
29

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 26 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2
30

Politik und Regieren in Brandenburg
Astrid Lorenz; Andreas Anter; Werner Reutter (auth.)
31

Preußen als Unternehmer 1923–1932: Staatliche Erwerbsunternehmen im Spannungsfeld der Politik am Beispiel der Preußag, Hibernia und Veba
Hans J. Winkler; Gert von Eynern; Georg Kotowski
32

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 9 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 1.7. bis 31.12.1998
33

Das Budgetrecht: Nach den Bestimmungen der Preussischen Verfassungs-Urkunde unter Berücksichtigung der Verfassung des Norddeutschen Bundes
Paul Laband
34

Grundriss des Österreichischen Verfassungsrechts
Dr. Ludwig Adamovich (auth.)
35

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 29 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2018
36

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 29 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2018
37

Die Identität Tirols in Europa
Peter Pernthaler
38

Die Verfassungs-Urkunde für den Preussischen Staat nebst Ergänzungs- und Ausführungs-Gesetzen
Adolf Arndt (editor)
39

DUDEN - Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende - Sprachkultur oder Sprachverfall?
(Hrsg.); Matthias Wermke; Dudenredaktion; Karin M. Eichhoff-Cyrus; Rudolf Hoberg; Gesellschaft für deutsche Sprache