Terms search
1

Allein unter Frauen: Der berufliche Habitus mannlicher Grundschullehrer
Robert Baar
2

Organisationsgebundene pädagogische Professionalität: Untertitel Initiierter Wandel - Theoretisches Konstrukt - Narrative Methodologie - Interpretation
Hildegard Schicke
3

Gemeinsam autonom sein
Ricarda Schnelle
4

Gemeinsam autonom sein
Ricarda Schnelle;
5

Büro. Computer. Geschlechterhierarchie: Frauenförderliche Arbeitsgestaltung im Schreibbereich
Gabriele Winker (auth.)
6

Druckformatvorlage: Wirtschaftsgeographie
btsm01
7

Eine Gemeinde, mehrere PfarrerInnen
Jantine Nierop
8

Gefühlsarbeit im Polizeidienst: Wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen
Peggy Szymenderski
9

Mein Arbeitstag, mein Wochenende : Arbeiterinnen berichten von ihrem Alltag 1928
Alf Lüdtke (ed.)
10

Typisch untypisch Berufsbiografien von Asperger-Autisten: Individuelle Wege und vergleichbare Erfahrungen
Eleonora Kohl & Hajo Seng & Tobias Gatti
11

Typisch untypisch - Berufsbiografien von Asperger-Autisten
Eleonora Kohl; Hajo Seng; Tobias Gatti
12

Erzieherinnen in Beruf und Freizeit: Eine Regionalstudie zur Situation von Fachkräften in Tageseinrichtungen für Kinder
Michael Dartsch (auth.)
13

Wege der Traumabehandlung: Trauma und Traumabehandlung, Teil 2
Huber; Michaela
14

Wege der Traumabehandlung: Trauma und Traumabehandlung, Teil 2
Michaela Huber
15

Wege der Traumabehandlung · Teil 2
Huber; Michaela [Huber; Michaela]
16

Mobbing nicht mit mir
Rupprecht-Stroell; Birgit
17

Mobbing nicht mit mir
Rupprecht-Stroell; Birgit
18

Schluss mit der Umerziehung!
Erler; Gisela A.
19

Adoleszenz und Arbeit: Das subjektive Verhältnis Jugendlicher zur Erwerbsarbeit
Andreas Fischer
20

Schluss mit der Umerziehung!
Erler; Gisela A
21

Als Erzieherin gelassen und erfolgreich
Weiner; Christine
22

Als Erzieherin gelassen und erfolgreich - Fit im Beruf durch Selbst-Coaching
Kösel
23

Wertschätzend selbst organisieren: Arbeitsvermögens- und anerkennungsbasierte Selbstorganisation bei Projektarbeit
Stefan Sauer (auth.)
24

Die Peperoni-Strategie to go: Positive Aggression im Alltag gewinnbringend einsetzen
Jens Weidner
25

Die Peperoni-Strategie to go: Positive Aggression im Alltag gewinnbringend einsetzen
Jens Weidner
26

Die Peperoni-Strategie to go. Positive Aggression im Alltag gewinnbringend einsetzen
Jens Weidner
27

Die Peperoni-Strategie to go. Positive Aggression im Alltag gewinnbringend einsetzen
Jens Weidner
28

Geschlechtergerechtigkeit in der Schule: Eine Studie zum Gender Mainstreaming in Schweden
Malwine Seemann
29

Vermessene Disziplin: Zum konterhegemonialen Potential afrikanischer und lateinamerikanischer Soziologien
Wiebke Keim
30

Die Postbotin
Elke Schneefuß
31

Mobbing nicht mit mir
Rupprecht-Stroell; Birgit