Terms search
1

Kinder in Deutschland: Lebensverhältnisse von Kindern im Regionalvergleich
Bernhard Nauck (auth.); Bernhard Nauck; Hans Bertram (eds.)
2

Kinderanästhesie — Symposium: 29./30. Mai 1987 — Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin
K. Eyrich (auth.); Dr. Franz-Josef Kretz; Prof. Dr. Klaus Eyrich (eds.)
3

Kindheit soziologisch
Heinz Hengst; Helga Zeiher (eds.)
4

Entwicklungstests für das Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter
Dr. phil. Dipl.-Psych. Beate Rennen-Allhoff; Dipl.-Päd. Peter Allhoff F.S.S. (auth.)
5

Therapie der Krankheiten des Kindesalters
P. Lemburg; K. Riegel; K. Fischer (auth.); Professor Dr. Gustav-Adolf von Harnack (eds.)
6

Therapie der Krankheiten des Kindesalters
P. Lemburg; K. Riegel; G.-A. von Harnack (auth.); Professor Dr. Gustav-Adolf von Harnack (eds.)
7

Kinderheilkunde und Jugendmedizin
M. B. Ranke; G.-A. von Harnack (auth.); Univ.-Prof. Dr. med. Berthold Koletzko (eds.)
8

Die Praxis der Sportmedizin in der Kinderheilkunde: Physiologische Grundlagen und klinische Anwendung
Oded Bar-Or M. D. (auth.); G. Rost; R. Rost (eds.)
9

Verletzungen der unteren Extremitäten bei Kindern und Jugendlichen: 8. Steglitzer Unfalltagung
L. von Laer; H. Jakob-Frey; T. Girard; L. Kälin (auth.); Professor Dr. R. Rahmanzadeh; Professor Dr. H.-G. Breyer (eds.)
10

Kinder zwischen Selbstsozialisation und Pädagogik
Charlotte Röhner (auth.)
11

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Grundlagen und Behandlung
Prof. Dr. Silvia Schneider (auth.)
12

Schulforschung und Kindheitsforschung — ein Gegensatz?
Georg Breidenstein; Annedore Prengel (eds.)
13

Karriere! — Kinder, Küche?: Zur Reproduktionsarbeit in Familien mit qualifizierten berufsorientierten Müttern
Marianne Dierks (auth.)
14

FrauenLeben am Rande: Generationsübergreifende Aspekte sozialer Benachteiligung
Gabriele Helmhold-Schlösser (auth.)
15

Integrationspädagogik: Biographische Zugänge: Berufliche Werdegänge von Erzieherinnen in Kindergartengruppen für behinderte und nichtbehinderte Kinder
Ulrike Schildmann; Reinhard Völzke (auth.)