Terms search
1

Die Blütezeit der deutschen Hanse: Hansische Geschichte von der zweiten Hälfte des XIV. bis zum letzten Viertel des XV. Jahrhunderts
Ernst Daenell; Horst Wernicke
2

Vormundschaft und Protektion: Eliten und Bürger in Bremen 1750–1880
Andreas Schulz
3

Berliner Bürgertum im 18. und 19. Jahrhundert: Unternehmerkarrieren und Migration. Familien und Verkehrskreise in der Hauptstadt Brandenburg-Preußens. Die Ältesten der Korporation der Kaufmannschaft zu Berlin
Nadja Stulz-Herrnstadt
4

Berliner Bürgertum im 18. und 19. Jahrhundert: Unternehmerkarrieren und Migration. Familien und Verkehrskreise in der Hauptstadt Brandenburg-Preußens. Die Ältesten der Korporation der Kaufmannschaft zu Berlin
Nadja Stulz-Herrnstadt (ed.)
5

Die Handelshochschule Berlin. Bericht über das erste Studienjahr Oktober 1906/7
J. Jastrow
6

Die Blütezeit der deutschen Hanse: Band 2
7

Zwischen monarchischer Autokratie und bürgerlichem Emanzipationsstreben. Beamte und Kaufleute als Träger handels- und gewerbepolitischer Veränderungen im friderizianischen Preußen (1740–1806)
Rolf Straubel
8

Die Blütezeit der deutschen Hanse; hansische Geschichte von der zweiten Hälfte des XIV. bis zum letzten Viertel des XV. Jahrhunderts
E. Daenell
9

Die Blütezeit der deutschen Hanse: Band 2
10

Brüder, Freunde und Betrüger: Soziale Beziehungen, Normen und Konflikte in der Augsburger Kaufmannschaft um die Mitte des 16. Jahrhunderts
Mark Häberlein
11

Die Blütezeit der deutschen Hanse: Band 1
12

Jahrbuch für Regionalgeschichte: Band 15, Heft 1 1988
13

Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin: Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins
Thomas Hertz
14

Börsenwesen. Schriften und Reden 1893-1898
Max Weber
15

Deutsche Kaufleute in London: Welthandel und Einbürgerung (1660-1818)
Margrit Schulte Beerbühl (editor); German Historical Institute London (editor)
16

Unternehmerschaft Selbstverwaltung und Staat Die Handelskammern in der deutschen Wirtschafts- und Staatsverfassung des 19. Jahrhunderts
Von Wolfram Fischer
17

Berliner Großkaufleute und Kapitalisten. Band 3 Übergangszeit und Hochkapitalismus: 1806–1856
18

Berliner Unternehmer während der frühen Industrialisierung: Herkunft, sozialer Status und politischer Einfluß
Hartmut Kaelble; Otto Büsch
19

Hamburg und die Welthandelspolitik von den Anfängen bis zur Gegenwart
Erwin Wiskemann
20

Microsoft Word - 095 Register
karst
21

Volkswirtschaftliche und wirtschaftsgeschichtliche Abhandlungen: Wilhelm Stieda. Als Festgruss zur sechzigsten Wiederkehr seines Geburtstages Dargebracht
Wilhelm Eduard Biermann (editor)
22

Erinnerungen aus dem öffentlichen Leben eines Rigaischen Kaufmanns 1849–1869: Hinterlassene Niederschrift des weiland Rigaischen Bürgermeisters G. D. Hernmarck
G. D. Hernmarck (editor); Christian Bornhaupt (editor)
23

Bericht über das ... Studienjahr der Handels-Hochschule Berlin: Band 4/5 Oktober 1909/1911
Binz (editor)
24

Gewerbliche Einzelvorträge: Reihe 1
25

Bericht über das siebente Studienjahr der Handels-Hochschule Berlin: Band 7 Oktober 1912/1913
A. Binz
26

Handelshochschule Berlin. Vorlesungen und Übungen. WS 1906/7 Organisation und Lehrplan der Handelshochschule der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin: Mit Vorlesungs-Verzeichnis für das Winter-Semester 1906/7. Bezeichnung der Hörsäle und Sprechstund
27

Zwei Kapitel aus Leipzigs Handels- und Verkehrsgeschichte: I. Die Bank des Quints (1727). II. Ein Eisenbahnprojekt. Leipzig-Magdeburg (1829)
Siegfried Moltke
28

Bericht über das ... Studienjahr der Handels-Hochschule Berlin: Band 6 Oktober 1911/1912
A. Binz
29

Organisation und Lehrplan der Handelshochschule der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin
Korporation der Kaufmannschaft von Berlin (editor)
30

Organisation und Lehrplan der Handelshochschule der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin
Korporation der Kaufmannschaft von Berlin
31

Die Handelskammern. Ihre Organisation und Tätigkeit: Bericht an den Internationalen Handelskammer-Kongress in Mailand 1906
Kaufmannschaft (editor); Korporation der Kaufmannschaft von Berlin (editor)
32

Gewerbliche Einzelvorträge: Reihe 2
33

Kommunikation, Handel, Geld und Banken in der Frühen Neuzeit
Michael North
34

Ordnungen und sonstige Bestimmungen für Studierende, Hospitanten und Hörer
Korporation der Berliner Kaufmannschaft (editor); Handels-Hochschule Berlin (editor)
35

Kommunikation, Handel, Geld und Banken in der Frühen Neuzeit
Michael North
36

Ordnungen und sonstige Bestimmungen für Studierende, Hospitanten und Hörer
Handels-Hochschule Berlin
37

Kommunikation, Handel, Geld und Banken in der Frühen Neuzeit
Michael North
38

Börsengesetz: Vom 22. Juni 1896. Nebst den dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen. Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister
Adolf Wermuth (editor); Hugo Brendel (editor)
39

Danzig und die Städteordnung des Freiherrn vom Stein
Erich Hoffmann
40

Ordnungen und sonstige Bestimmungen für Studierende, Hospitanten und Hörer
Korporation der Berliner Kaufmannschaft (editor); Handels-Hochschule Berlin (editor)
41

Zur Problematik Des Demokratisierungsprozesses in Iran: Eine Sozio-Kulturelle Analyse Anhand Von Entstehung Und Scheitern Der Konstitutionellen Bewegung Von 1906
Hamid Khosravi Sharoudi
42

Hamburg in seiner politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung
Deutsche Auslands-Arbeitsgemeinschaft; Hamburg (editor)
43

Die Arbeits- und Wirtschaftsverhältnisse der Einzelsticker in der Nordostschweiz und Vorarlberg
Alfred Swaine
44

Die Blütezeit der deutschen Hanse; hansische Geschichte von der zweiten Hälfte des XIV. bis zum letzten Viertel des XV. Jahrhunderts
E. Daenell
45

Gewerbliche Einzelvorträge: Reihe 7
46

Dauer und Abbau der Kriegswirtschaft: in Getreide und Futtermitteln
Walter Pinner (auth.)
47

Gewerbliche Einzelvorträge: Reihe 5
48

Gewerbliche Einzelvorträge: Reihe 9