Terms search
1

Die Historischen Personennamen des Griechischen bis zur Kaiserzeit
Friedrich Bechtel
2

Handbuch der Mineralogie: Band 1, Abteilung 2 Elemente, Sulfide, Oxyde, Haloide, Carbonate, Sulfate, Borate, Phaosphate, Abt. 2: Oxyde und Haloide
3

Handbuch der Mineralogie: Band 2 Silicate und Titanate
4

Handbuch der Mineralogie: Band 1, Abteilung 1 Elemente, Sulfide, Oxyde, Haloide, Carbonate, Sulfate, Borate, Abt. 1: Elemente und Sulfide
5

Handbuch der Mineralogie: Band 2 Silicate und Titanate
6

Archive: Archive im deutschsprachigen Raum. A–N, O–Z und Register
Paul Wentzcke (editor); Gerhard Lüdtke (editor)
7

Archive: Archive im deutschsprachigen Raum
Paul Wentzcke; Gerhard Lüdtke (Hrsg.)
8

Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung: Band 4, Abteilung 2
9

Pflanzenreich koehne lythraceae
A. Engler
10

Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung: Band 4, Abteilung 3
Karl Goedeke
11

J. v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Band 3 Sachenrecht
Karl Kober
12

Karl Goedeke. Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen. BAND VIII Achtes Buch: Vom Weltfrieden bis zur französischen Revolution 1830: Dichtung der allgemeinen Bildung. Abteilung I
Karl Goedeke (editor); Edmund Goetze (editor)
13

Die Heilpflanzen der verschiedenen Völker und Zeiten : ihre Anwendung, wesentlichen Bestandteile und Geschichte ein Handbuch für Ärzte, Apotheker, Botaniker und Droguisten
Dragendorff; G. (Georg); 1836-1898. n 87145618
14

Handbuch der Mineralogie: Band 1, Abt. 3, Hälfte 1 Nitrate, Jodate, Karbonate, Selenite, Tellurite, Manganite, Plumbate
15

J. v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Band 3 Sachenrecht
Karl Kober
16

Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender: 3. Ausgabe 1928/29
17

Die preußischen Gesetze über Grundeigenthum und Hypothekenrecht vom 5. Mai 1872
Alexander Achilles (editor); Otto Strecker (editor)
18

Handbuch der Mineralogie. Band 1, Abt. 4, Hälfte 1 Borate, Aluminate und Ferrate: Phosphate, Arseniate, Antimoniate, Vanadate, Niobate und Tantalate
Carl Hintze
19

J. v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Band 2, Teil 1 Recht der Schuldverhältnisse, Teil I. §§ 241–580
20

Mittelhochdeutsches Worterbuch; mit benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke. Zweiter Band. Zweiter Abtheilung
Muller W.; Benecke G.; Zarncke F.
21

Byzantinische Zeitschrift 76
Byzantinische Zeitschrift
22

Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie 3.2 : Pasikrateia–Pyxios und Palladion–Phoinix
Wilhelm Heinrich Roscher
23

Pflanzenreich pax primulaceae
A. Engler
24

Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten: Band 2
A. Achilles; K. Hinschius; R. Johow; F. Vierhaus
25

Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender: 2. Jahrgang 1926
Gerhard Lüdtke (editor)
26

J. v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Band 2, Teil 1 Recht der Schuldverhältnisse, Teil 1: §§ 241–580
Ludwig Kuhlenbeck (editor); Karl Kober (editor)
27

Mittelhochdeutsches Worterbuch; mit benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke. Zweiter Band. Erster Abtheilung
Muller W.; Benecke G.; Zarncke F.
28

An Enumeration of all the Plants known from China Proper, Formosa, Hainan, Corea, the Luchu Archipelago, and the Island of Hongkong, together with their Distribution and Synonymy.—Part XX
Francis Blackwell Forbes; William Botting Hemsley
29

Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie 5 : T
Wilhelm Heinrich Roscher
30

J. v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Band 3 Sachenrecht
Karl Kober (editor)
31

Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten: Band 3
32

Handbuch der Mineralogie: Band 1, Abt. 3, Hälfte 2 Sulfate, Chromate, Molybdate, Wolframate, Uranate
33

Comparative anatomy of vertebrates
Wiedersheim; Robert Ernst Eduard; 1848-1923
34

References for III/7
K.-H. Hellwege; A. M. Hellwege (eds.)
35

Pflanzenreich knuth oxalidaceae
A. Engler
36

Spätantike und frühes Mittelalter
Rheinisches Landesmuseum Bonn; Rheinisches Landesmuseum (Bonn)
37

Ober Italien mit Ravenna, Florenz und Livorno
Karl Baedeker (Firm)
38

Handbuch der Mineralogie: Band 1, Abt. 4, Hälfte 2 Phosphate, Arseniate, Antimoniate, Vanadate, Niobate und Tantalate, Teil 2: Arseniate und Antimonite, organische Verbindungen
39

Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, Band 4: Qu–S
Wilhelm Heinrich Roscher (editor)
40

Biographisch-Literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften: Band 7a, Teil 4 S – Z, Lieferung 11
41

Allgemeine Hypotheken-Ordnung für die gesammten königlichen Staaten, sammt den dieselbe ergänzenden und abändernden Gesetzen, Verordnungen und Verfügungen: Mit Glossen
C. F. Koch (editor)
42

Pflanzenreich schumann zingiberaceae
A. Engler
43

General
44

Pflanzenreich pax euphorbiaceae part araceae
A. Engler
45

Pflanzenreich engler araceae
A. Engler
46

Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten: Teil 1, Band 2 Landrecht, Band 2
47

Lehrbuch der Anthropologie in systematischer Darstellung : mit besonderer Berücksichtigung der anthropologischen Methoden für Studierende Ärtze und Forschungsreisende
Martin; Rudolf; 1864-1925
48

Der Preussische Civilprozess
C. F. Koch
49

Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten: Teil 2, Band 1