Terms search
1

Arterielle Hochdruckerkrankungen
Alexander; jun. Sturm
2

Arterielle Hochdruckerkrankungen: Pathogenese, Diagnose und Therapie des arteriellen Hochdruckes
Prof. Dr. Med. Alexander Sturm Jr. (auth.)
3

Klinische Physiologie und Pathologie des Wasser- und Salzhaushaltes mit Besonderer Berücksichtigung der Beziehungen: Aldosteron · Ödeme · Diuretica
Dr. Walter Siegenthaler (auth.)
4

Funktionsdiagnostik in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel: Indikation, Testvorbereitung und -durchfuhrung, Interpretation
Andreas Schaffler; L. Cornelius Bollheimer; Roland Buttner; Christiane Girlich
5

Manual der Endokrinologie: Leitfaden zur endokrinologischen Funktionsdiagnostik
Dr. med. Jürgen Fröhlich; Prof. Dr. med. Rudolf Hörmann; Dr. med. Bernhard Saller; Prof. Dr. med. Klaus Mann; H. Fink; W. Reinhardt; J. Sauer; C. Schulte; E. Vogel (auth.)
6

Der Aldosteron-Renin-Quotient bei sekundärer Hypertonie
Lysann Seiler; Martin Reincke
7

Aldosteron und Hypertonie
Oliver Vonend; Ivo Quack; Lars Christian Rump
8

Aldosteron
F. Gross (auth.); Professor Dr. H. Nowakowski (eds.)
9

Moderne pharmakologische Aspekte der Therapie des Aldosteronismus
M. Quinkler; M. Reincke
10

58-jähriger Patient mit primärem Hyperaldosteronismus und Nierenarterienstenose bei arterieller Hypertonie
Michael Nguyen Quang; Bernd Krüger; Christopher D Krüger; Andreas Walberer; Bernhard Schenck; Klaus Kisters; Martin Wenning; Bernhard K. Krämer
11

Hyperaldosteronismus und verstärkte Aktivität des Mineralokortikoidrezeptors
A. Fiebeler; M. Quinkler
12

Diagnostik des primären Hyperaldosteronismus*
Sven Diederich; Martin Bidlingmaier; Marcus Quinkler; Martin Reincke
13

Aldosteronexkretion und Plasmareninaktivität von Patienten mit essentieller Hypertonie und mit reninsupprimiertem Hyperaldosteronismus
A. Helber; K. A. Meurer; E. Rosskamp; G. Wambach; H. A. Dickmans; W. Kaufmann; D. Buchner; E. Bendixen
14

Conn-Syndrom
E. Born-Frontsberg; M. Quinkler
15

Epidemiologie und Ätiologie der therapieresistenten Hypertonie
C. Schirpenbach; M. Reincke
16

Mineralokortikoidhochdruck
Johannes Hensen; Wolfgang Oelkers
17

Untersuchungen zur Autonomie der Aldosteronsekretion bei primärem Hyperaldosteronismus
A. Helber; W. Kaufmann; K. A. Meurer; B. Steiner; F. Dürr; M. Euchenhofer; H. Würz; E. Streicher
18

Monogenetische Hypertonien
Volker Bähr; Wolfgang Oelkers; Sven Diederich
19

Über das Syndrom des primären Hyperaldosteronismus bei Nierenarteriendrosselung
S. Hänze; A. Kleinschmidt; G. Stark
20

Persistenz eines primären Hyperaldosteronismus nach subtotaler Adrenalektomie
V. Fendrich; A. Ramaswamy; C. Nies
21

Endosonographie—eine zusätzliche diagnostische Möglichkeit bei der Differenzierung der beiden häufigsten Formen des primären Hyperaldosteronismus
Daniela Roggenland; Stephan Schneider; Harald H. Klein; Peter H. Kann
22

Über den Einfluß von Spironolacton (Aldactone) auf den Stoffwechsel von Nebennierenrindenhormonen und von Testosteron bei Gesunden mit diätinduziertem Hyperaldosterismus
Sieglinde Spörl
23

Der juxtaglomeruläre Apparat der Niere bei primärem und sekundärem Hyperaldosteronismus
Werner Wegmann
24

Die Hypokaliämien
A. F. Muller; R. Veyrat; A. Grandchamp
25

Primärer Hyperaldosteronismus bei Diabetikern
V. Pavlicek
26

Nebennierenrindentumoren
W. Saeger
27

Der Nebennierentumor – Diagnostik und Therapie
F. Jockenhövel; C. Fottner
28

Primärer Hyperparathyreoidismus, Tumoren der Nebenniere und neuroendokrine Tumoren des Pankreas
C. J. Auernhammer; D. Engelhardt; B. Göke
29

Nebennierentumoren
H.S. Willenberg; D. Zschucke; S.R. Bornstein
30

Pathophysiologie der Hypertonie: Was gibt es Neues?
Nikolaus Büchner*; Oliver Vonend*; Lars Christian Rump
31

Aldosteronstoffwechsel bei Nierenarterienstenose
W. Kaufmann; B. Steiner; F. Dürr; H. Nieth; C. Behn
32

Säure-Basenhaushalt
Christoph Schwarz; Rainer Oberbauer
33

Paresen, Myalgien und massive CK-Erhöhung: eine schwere neurologische Erkrankung?
Johannes Steinfurt; Markus C. Müller; Anke Seidel; Richard Salm; Andreas Ochs
34

Differenzialdiagnostik der schwer einstellbaren Hypertonie
PD Dr. O. Vonend; I. Quack; L.C. Rump
35

Diagnostik der arteriellen Hypertonie
J. Scholze
36

Aldosteron und Aldosteronrezeptorantagonisten in der Herzinsuffizienztherapie
T. Rau; T. Eschenhagen
37

Arterielle Hypertonie
H. Frank
38

Nebennierentumoren
A. Gonsior; H. Pfeiffer; D. Führer; E. Liatsikos; T. Schwalenberg; J.-U. Stolzenburg
39

Beitrag zur Klinik und Biochemie des primären Hyperaldosteronismus
S. Hänze; C. A. Pierach; R. Neher; F. W. Kahnt
40

Die Plasma-Renin-Konzentration beim primären Hyperaldosteronismus unter Suppressions- und Stimulationsbedingungen
R. Beckerhoff; R. Wilkinson; J. A. Luetscher; W. Vetter; W. Siegenthaler; G. W. Nokes
41

Radiologie der Nebennieren
Saleh; A
42

Tubulopathien und interstitielle Nephritiden
F. Strutz; M. Koziolek
43

Neues zu Aldosteron und dem Mineralokortikoidrezeptor
A. Fiebeler