Terms search
1

Deutung des Begriffs "physikalische Theorie" und axiomatische Grundlegung der Hilbertraumstruktur der Quantenmechanik durch Hauptsätze des Messens
Günther Ludwig
2

Deutung des Begriffs “physikalische Theorie” und axiomatische Grundlegung der Hilbertraumstruktur der Quantenmechanik durch Hauptsätze des Messens
G. Ludwig
3

[Perry Rhodan 1543] • Der Held von Sigris
Ellmer; Arndt
4

Der Held von Sigris
Arndt Ellmer
5

Der Held von Sigris
Ellmer Arndt
6

Der Held von Sigris
Ellmer Arndt
7

Der Held von Sigris
Ellmer Arndt
8

Der Held von Sigris
Ellmer Arndt
9

Der Held von Sigris
Ellmer Arndt
10

[Perry Rhodan 1553] • Stalkers Trick
H. G. Ewers
11

Stalkers Trick
H. G. Ewers
12

Stalkers Trick
Ewers; H G
13

Stalkers Trick
Ewers; H G
14

Stalkers Trick
Ewers; H G
15

Stalkers Trick
Ewers; H G
16

Stalkers Trick
Ewers; H G
17

Sicherung von Schraubenverbindungen aus nichtrostenden Stählen
Dipl.-Ing. C. O. Bauer
18

Zur Normung der Silberimprägnation neuraler und nichtneuraler Gewebe
F. Feyrter
19

Ein Beitrag zur Frage der Kettenradverzahnung
Dipl.-Ing. Hans-Günther Rachner (auth.)
20

[Perry Rhodan 1542] • Mission auf Vaar
H. G. Ewers
21

Mission auf Vaar
H. G. Ewers
22

Mission auf Vaar
Ewers; H G
23

Mission auf Vaar
Ewers; H G
24

Mission auf Vaar
Ewers; H G
25

Mission auf Vaar
Ewers; H G
26

Mission auf Vaar
Ewers; H G
27

Über die Erfolgsaussichten einzelner Methoden der kieferorthopädischen Frühbehandlung
E. Bredy
28

Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen mit genormten Produkten nach EN 1504
M. Raupach
29

Vorschlag für ein neues Verfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit von bestehendem Mauerwerk
Gaber; Klaus; Kupper; Rick
30

Klassifizierung der Gesteine nach der Bohrbarkeit
Bernhard Maidl
31

Aussagenlogisch Fundierte Theorien
Horst Luckhardt
32

Flächenpressung unter Schrauben aus austenitischen Chrom-Nickel-Stählen
Dipl.-Ing. C. O. Bauer
33

科技德语语法讲解
古特腊尔,拉托尔编;朱大福等译
34

Zur Verwendung von Gußeisen mit Kugelgraphit als Werkstoff für Armaturen
Dipl.-Ing. K. Gerischer; Prof. Dr. rer. nat. H. Gräfen
35

Die Schaubarkeit in der Axonometrie
Alfred Müller
36

Isolationskoordination – moderne Verfahren zur Berechnung transienter Spannungsbeanspruchungen in Hochspannungssystemen
Pack; Stephan
37

Isotrope Vierflache
Wilhelm Blaschke
38

Methodisches Vorgehen bei experimentellen Untersuchungen zur Oberflächenfiltration mit flexiblen Filtermedien an einer genormten Labor-Filterprüfapparatur
Dr.-Ing. Qian Zhang; Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schmidt
39

Untersuchungen über die Sterilisierung von Verbandstoffen durch Dampf nebst Vorschlägen für die Normung dieser Sterilisierung
F. Konrich
40

Der Einfluß von Zündbschleunigern auf die Zündwilligkeit und die Klopffestigkeit von leichten Kohlenwasserstoffen
Klaus Becker
41

Baustähle im konstruktiven Ingenieurbau
Michael Volz; Falko Schröter; Gerhard Steidl
42

Zum Verhalten des C-reaktiven Proteins bei endolymphatischer und percutaner Strahlenbehandlung maligner Lymphome
D. Klemm
43

Das Thrombocyten-Metamorphogramm (TMG) zur Beurteilung von Adhäsions- und Evolutionsneigung während der Geburtsphasen
G. W. Pfeifer; Hilde Saddey-Ibrahim
44

Destillation
A. G. Banús; J. Rosin; S. T. Schicktanz; W. J. Podbielniak; P. E. Weston; S. C. Rothmann; E. C. Wagner; J. K. Simons; H. B. Gordon; W. H. Simmons; C. A. Hills; V. Jelinék; H. Brückner; P. Vincent; I
45

Der Normung der sieben Kommunikationsschichten folgen genormte Anwendungen
K. Schwarz
46

Systematische Literatursuche
Beate Guba
47

Der Kapitalismus ist kritisierbar.Le nouvel esprit du capitalismeund das Forschungsprogramm der „Soziologie der Kritik“
Jörg Potthast
48

Arbeiten der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt in Hamburg
G. Kempf; F. Homann; G. Ruppel; R. Heckler
49

Einfluß der Kavitation auf die Durchflußzahl der Venturidüse
Fukusaburō Numachi; Ryōji Kobayashi