Terms search
1

Systematisches Handbuch der Obstkunde. Erster Band: Kernobstfrüchte (1837)
Johann Georg Dittrich
2

Systematisches Handbuch der Obstkunde nebst Anleitung zur Obstbaumzucht und zweckmäßiger Benutzung des Obstes
Johann Georg Dittrich
3

Systematisches Handbuch der Obstkunde: Steinobstfrüchte
Johann Georg Dittrich
4

Ulmers großer Taschenatlas Garten- und Zimmerpflanzne
Martin Haberer
5

Die Heilpflanzen der verschiedenen Völker und Zeiten : ihre Anwendung, wesentlichen Bestandteile und Geschichte ein Handbuch für Ärzte, Apotheker, Botaniker und Droguisten
Dragendorff; G. (Georg); 1836-1898. n 87145618
6

Deutsches Obstkabinet in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen und Fruchtdurchschnitten - Äpfel
Christian Eduard Langethal
7

Der Gartenfreund, oder Inbegriff des Wesentlichen aus allen Theilen der Gartenkunst: Band 5 Von Malus bis Oxys
8

Fritz Eckhart, Walter Hartmann - Farbatlas Alte Obstsorten
Unknown
9

Farbatlas Alte Obstsorten
Walter Hartmann
10

Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz: und angrenzender Gebiete
Hans Ernst Hess Prof. Dr.; Elias Landolt Prof. Dr.; Rosmarie Hirzel; Matthias Baltisberger Prof. Dr. (auth.)
11

Farbatlas Alte Obstsorten
Eckhart Fritz
12

Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz: und angrenzender Gebiete
Dr. Hans Ernst Hess; Dr. Elias Landolt; Rosmarie Hirzel (auth.)
13

Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz: und angrenzender Gebiete
Dr. Hans Ernst Hess; Dr. Elias Landolt; Rosmarie Hirzel (auth.)
14

Die Kakteen
Krainz H.J. et al.
15

Flora der Stadt Zürich
Elias Landolt
16

Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete: Band I: Pteridophyta bis Caryophyllaceae
Dr. Hans Ernst Heß; Dr. Elias Landolt; Rosmarie Hirzel (auth.)
17

Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete: Band 3: Plumbaginaceae bis Compositae
Dr. Hans Ernst Heß; Dr. Elias Landolt; Rosmarie Hirzel (auth.)
18

Bestimmungsschlussel zur Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete, 5. Auflage
Hans Ernst Hess; Elias Landolt; Rosmarie Muller-Hirzel; Matthias Baltisberger
19

Prof. Dr. Thomé's Flora von Deutschland: Österreich und der Schweiz. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Band III Mit 143 Tafeln in Farbendruck
Otto Wilhelm Thomé
20

Pflanzenreich diels menispermaceae
A. Engler
21

Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz
HESS; LANDOLT; HIRZEL
22

Bestimmungsschlüssel zur Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete
Dr. Hans Ernst Hess; Dr. Elias Landolt; Rosmarie Hirzel; Dr. Matthias Baltisberger (auth.)
23

Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete: Band 3: Plumbaginaceae bis Compositae
Dr. Hans Ernst Heß; Dr. Elias Landolt; Rosmarie Hirzel (auth.)
24

Deutsches Obstcabinet Pflaumen
Christian Eduard Langethal
25

Handbuch der altägyptischen Medizin (2 vols.)
Westendorf
26

Handbuch der altägyptischen Medizin (2 vols.)
Wolfhart Westendorf
27

Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften: Band 36 Wehenbefördernde Mittel - Zertheilung
28

Die Pflanzen Deutschlands: Eine Anleitung zu Ihrer Kenntnis
O. Wünsche (auth.); Prof. Dr. Joh. Abromeit (eds.)
29

Handbuch der systematischen Botanik
Richard Wettstein (Ritter von Westersheim)
30

Handbuch der systematischen Botanik.
Richard Wettstein
31

Deutsches Obstcabinet Birnen (1855)
Christian Eduard Langethal
32

Höhere Pflanzen 2
Danert et al
33

Dicotyledones (IV. Teil) : Sympetalae.
Gustav Hegi
34

Prof. Dr. Thomé's Flora von Deutschland: Österreich und der Schweiz. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Band I Mit 160 Tafeln in Farbendruck
Otto Wilhelm Thomé
35

Flita2
Collins Mabel
36

Prof. Dr. Thomé's Flora von Deutschland: Österreich und der Schweiz. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Band II Mit 162 Tafeln in Farbendruck
Otto Wilhelm Thomé
37

Der Gartenfreund, oder Inbegriff des Wesentlichen aus allen Theilen der Gartenkunst: Band 2 Von Ben bis Gar