Terms search
1

Klinik der gynäkologischen Röntgentherapie
H. Wintz; F. Wittenbeck
2

Röntgendiagnostik der Wirbelsäule / Roentgen Diagnosis of the Vertebral Column: Teil 2 / Part 2
Professor Dr. L. Diethelm; Professor Dr. W. Hoeffken; Dr. H. Kamieth; Professor Dr. J. Kastert; Dr. K. Kob; Dr. J. Kosmowski; Professor Dr. W. Rübe; Professor Dr. F. Schilling; Dr. G. A. Schulte; Dr. H. Wolfers (auth.); L. Diethelm (eds.)
3

Bericht uber das Jahr 1963
Lothar Geitler; Elisabeth Tschermak-Woess (auth.); Erwin Bünning; Heinz Ellenberg (eds.)
4

Die Therapie der vertikalen Gebißanomalien
Dorothea Dausch-Neumann
5

Die Ergebnisse der Bohrung Münsterland 1
Prof. Dr.-Ing. habil. Julius Hesemann (auth.)
6

Prof. Dr. Dr. Gustav Korkhaus zum 75. Geburtstag
Erwin Reichenbach; Erich Hausser
7

Dentitionsverzögerung und-beschleunigung in ihrem Verhältnis zu den Entwicklungsstörungen des Oberkiefers und Mittelgesichts
Paul Lorenz
8

Zwischenkiefer und A-Punkt
D. Dausch-Neumann
9

Fernröntgenuntersuchungen zur Abschätzung der Behandlungsaussichten bei Entwicklungsstörungen des Oberkiefers und Mittelgesichtes
Gottfried Schmuth
10

Experimentelle Untersuchungen über die Zungenfunktion beim Tragen des Aktivators
E. Witt; G. Baumgartner
11

Spätergebnisse nach kieferorthopädischer Extraktionstherapie
E. Bredy; H. Jungto
12

Therapie der Gebißanomalien
Erwin Reichenbach; Liselotte Kirchner
13

Die Größe der apikalen Kieferbasen in der Sagittalen bei falscher Bißlage
Andreas Ruhland
14

Über die Rezidivgefahr bei der operativen Progeniebehandlung
H. G. Sergl; P. Weiß; M. Farmand
15

B. Orthodontische morphologische Diagnostik
G. Izard
16

Über die Einflüsse, die zu einer Hemmung oder Förderung der Entwicklung des Oberkiefers führen
Gerhard Müller
17

Die Mitarbeit der Patienten bei kieferorthopädischen Behandlungen
H. Graf; U. Ehmer
18

Funktionskieferorthopädie vom Mundvorhof aus mit „Funktionsreglern”
Rolf Fränkel
19

Progenie und Fernröntgenbild
Dorothea Dausch-Neumann
20

Fernpleuritis und ihre Beziehungen zu Schwielen im Lungenspitzengebiet
A. Albert
21

Klinische Beobachtungen und Behandlungsergebnisse beim M. Scheuermann
Kurt Berndl
22

Ergebnisse von 50 Fäll mit Variationen der Verlagerung von Eckzähnen nach chirurgisch-orthopädischer Behandlung
M. Adam
23

C. Therapie der Zahnstellungs- und Kieferanomalien
H. Salamon
24

Die unspezifischen Spondylitiden, insbesondere die chronische Osteomyelitis purulenta und ihre Differentialdiagnose gegenüber der Wirbeltuberkulose
Wilhelm Lang
25

Kinnmuskulatur und Kinnformung
E. Witt
26

Der offene Biß und seine Behandlung
U. Heckmann
27

Schädelkorrelationen in der Norma basalis als kephalometrischer Beitrag zur Frage der Extraktion
J. Dahan
28

Zur Physiologie und Pathologie der Ruhelage des Unterkiefers
Josef Eschler
29

Einflüsse des Knorpelwachstums auf die Formung des Mittelgesichts
K. Dibavadi; G. H. Müller; H. Wurmbach
30

Nase und Gebiß
Gerhard H. Müller
31

Klinische und elektromyographische Ergebnisse nach Behandlung mit dem Schienenaktivator von Soulet-Besombes
M. Heideborn
32

Röntgenzephalometrische Untersuchungen über die Änderung der Zungenlage bei kieferorthopädischer Therapie
Th. Rákoši
33

Die kraniometrische Beurteilung des Behandlungsverlaufes bei Fällen mit Distalbiß
Gerhard Müller
34

Ein Beitrag zur Indikation der Bionatortherapie nach Balters im Rahmen der modernen Funktionskieferorthopädie
B. Scheffler
35

Kieferorthopädische Praxis mit drahtfreien Behelfen
H. Bergmann
36

B. Orthodontische Diagnostik
G. Izard
37

Über Einen fall von Lues des Persistenten Rechten Aortenbogens
Ernst Strakosch
38

Haben die Hippokratiker den Blutkreislauf Gekannt
Paul Diepgen
39

Abnormalities of the rotation of the midgut: a report of four cases
Gerhard Danelius
40

über Anomalien der LendenwirbelsÄule
Heinz Heise
41

Über spontane Relaxatio diaphragmatica und ihre Beziehungen zur Lungentuberkulose
L. Lagrèze; H. E. Symens