Terms search
1

Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes: Band 4, Teil 2 Familienrecht, §§ 1589–1634, 1638–1649, 1664, 1666–1698, 1705–1921
Karl E. Meyer (editor); Georg Scheffler (editor)
2

Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes: Band 4, Teil 2 Familienrecht, §§ 1589–1634, 1638–1649, 1664, 1666–1698, 1705–1921
Karl E. Meyer; Georg Scheffler
3

J. v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Band 4, Teil 2 Familienrecht, Teil 2: 1589–1921
Fritz Keidel (editor)
4

Die Prinzipien des deutschen Abstammungsrechts: Entwicklungsrichtungen und Entwicklungskräfte
Ann Cathrin Brock
5

Die Europischen Gterrechtsverordnungen
Stefan Arnold; Simon Laimer;
6

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuche für das deutsche Reich nebst Einführungsgesetz: Band 4 Familienrecht
7

Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes: Band 4 Familienrecht
Friedrich Erler (editor); Sayn (editor)
8

Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts: Band 4 Familienrecht
Erler; Sayn
9

Das Recht des unehelichen Kindes: (Kommentierung der §§ 1705–1740 BGB unter Berücksichtigung der einschlägigen Nebengesetze)
Horst Göppinger; Erhard Bökelmann
10

Von der "Schlüsselgewalt" zur reziproken Solidarhaftung: Zugleich ein Beitrag zum Rechtsprinzip der nachwirkenden ehelichen Solidarität. Dissertationsschrift
Marie Herberger
11

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts in den Jahren 1966 und 1967
Jan Kropholler
12

Gutachten zum Internationalen und Ausländischen Privatrecht: 1965 und 1966
Murad Ferid; Gerhard Kegel; Konrad Zweigert
13

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des internationalen Privatrechts in den Jahren 1962 und 1963
Dierk Müller
14

Annahme an Kindes Statt: (§§ 1741–1772 BGB)
Helmut Engler
15

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des internationalen Privatrechts in den Jahren 1952–1953
A. N. Makarov (editor)
16

Der deutsch-franzsische Gterstand der Wahlzugewinngemeinschaft - ein Modell fr Europa?
Jana Pannemann;
17

Gradenwitz, Riccobono und die Entwicklung der Interpolationenkritik / Gradenwitz, Riccobono e gli sviluppi della critica interpolazionistica: Methodentransfer unter europäischen Juristen im späten 19. Jahrhundert / Circolazione di modelli e metodi fra giu
Martin Avenarius; Christian Baldus; Francesca Lamberti; Mario Varvaro (Hrsg.)
18

Universelle Frauenrechte und islamisches Recht. Zur Umsetzung von Menschenrechten in einer islamisch geprägten Rechtsordnung
Sina Fontana
19

Grundriss des bürgerlichen Rechts
Koziol-Welser/Kletecka
20

Praxishandbuch für Verfahrensbeistände: Rechtliche und psychologische Schwerpunkte für den Anwalt des Kindes
Rainer Balloff & Nikola A. Koritz
21

Praxishandbuch für Verfahrensbeistände
Rainer Balloff; Nikola Koritz
22

untitled
Paul-Christoph Anger;
23

Schreiber_diss.dvi
Marie Schreiber;
24

A History of Matrimonial Institutions, Vol. 1 of 3
George Elliott Howard
25

Beschränkungen der elterlichen Gewalt: (Art 6 Abs2 und 3 GG; §§ 1666–1669 BGB; §§ 55 ff JWG)
Horst Göppinger
26

Das Wechselmodell im Kindschaftsrecht: Abhandlung zu den familien- und verfassungsrechtlichen Grundlagen. Dissertationsschrift
Simon M. Marchlewski
27

Repetitorium des römisch-gemeinrechtlichen Civilrechtes unter Berücksichtigung der Preußischen Gesetzgebung: Das sogenannte Familienrecht und das Erbrecht
C. A. Herzfeld
28

VOE_Lurger-Melcher_Int-Privatrecht_Aufl1.indd
Brigitta Lurger; Martina Melcher;
29

Grundfragen des Verlöbnisrechts
Leo Thönnissen
30

Gesetz und richterliche Macht
Eva Schumann
31

Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes: Band 4, Teil 1 Familienrecht, §§ 1297–1302, 1353–1390, 1408–1518, 1558–1563, 1588
Georg Scheffler (editor); Hans Koeniger (editor)
32

Gesetz und richterliche Macht: 18. Symposion der Kommission "Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart"
Eva Schumann (editor)
33

Rechtswissenschaft in der Berliner Republik
Thomas Duve; Stefan Ruppert; ( Hrsg.)
34

Der Ehebegriff im europäischen Kollisions- und Zivilverfahrensrecht
Wiebke Thurm
35

Recht der Älteren
Ulrich Becker (editor); Markus Roth (editor)
36

Geschlechterrecht: Aufsätze zu Recht und Geschlecht - vom Tabu der Intersexualität zur Dritten Option
Konstanze Plett (editor); Marion Hulverscheidt (editor); Friedrike Wapler (editor); Bundestiftung Magnus Hirschfeld (editor)
37

Österreichische Privatrechtsgeschichte
Ursula Floßmann
38

Österreichische Privatrechtsgeschichte (Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft)
Ursula Floßmann
39

Die heile Familie: Geschichten vom Mythos in Recht und Literatur
Anja-Simone Michalski
40

Die heile Familie: Geschichten vom Mythos in Recht und Literatur
Anja-Simone Michalski
41

Deutschland, Deine Väter... (German Edition)
Puderbach; Andreas
42

Österreichische Privatrechtsgeschichte
O. Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Floßmann (auth.)
43

Rechtsprobleme der Schlüsselgewalt: 229. Sitzung am 15. März 1978 in Düsseldorf
Paul Mikat (auth.)
44

Schwebende Unwirksamkeit: Dissertationsschrift
Marcel Djurein
45

Elterliche Gewalt unter staatlicher Aufsicht in Frankreich und Deutschland (1870-1924)
Engel; Thilo