Terms search
1
Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt
Ulrich Ammon
2
Die Stellung der deutschen Sprache in Europa und der Welt
Ulrich Ammon
3
Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt
Ulrich Ammon
4
Repertorium edierter Texte des Mittelalters aus dem Bereich der Philosophie und angrenzender Gebiete
Rolf Schönberger
5
Meilensteine der Rechentechnik: Band 2 Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie
Herbert Bruderer
6
Business Essentials: Fachwörterbuch Deutsch-Englisch Englisch-Deutsch
Axel Noack
7
Meilensteine der Rechentechnik: Band 2 Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie
Herbert Bruderer
8
Internationale Günter-Kunert-Bibliographie 1947-2011
Nicolai Riedel
9
Die internationale Stellung der deutschen Sprache
Ulrich Ammon
10
Steuerrecht
Roman Seer (editor); Johanna Hey (editor); Heinrich Montag (editor); Joachim Englisch (editor); Joachim Hennrichs (editor); Klaus Tipke (editor); Joachim Lang (editor)
11
Deutschsprachige Lateinamerikaforschung: Institutionen, Wissenschaftler und Experten in Deutschland, Österreich und der Schweiz: neuere Vero?ffentlichungen
Wolfgang et. Al Grenz (editor)
12
Steuerrecht
Joachim Lang; Roman Seer; Johanna Hey; Heinrich Montag; Joachim Englisch; Joachim Hennrichs; Klaus Tipke
13
Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache?: Englisch auch für die Lehre an den deutschsprachigen Hochschulen
Ulrich Ammon
14
Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung: Band 5 Register
Herbert Ernst Wiegand (editor); Werner Wolski (editor)
15
Taschenwörterbuch der Ethnologie
Michel Panoff; Michel Perrin
16
Skandinavisch-schottische Sprachbeziehungen im Mittelalter
Kries; Susanne.
17
Collins German Concise Dictionary
Robin Terrell; Peter; Vennebusch; Eva; Sawers
18
Collins German Concise Dictionary: German-English / English-German
P. Terrell; H. Kopleck; E. Vennebusch; R. Sawers
19
Die englisch-russische Marinekonvention : Das Deutsche Reich und die Flottenverhandlungen der Tripelentente am Vorabend des Ersten Weltkriegs
Stephen Schröder
20
Die englisch-russische Marinekonvention: Das Deutsche Reich und die Flottenverhandlungen der Tripelentente am Vorabend des Ersten Weltkriegs
Stephen Schröder
21
Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung: Band 5 Register
Herbert Ernst Wiegand (editor); Werner Wolski (editor)
22
Meilensteine der Rechentechnik: Band 2 Erfindung des Computers, Elektronenrechner, Entwicklungen in Deutschland, England und der Schweiz
Herbert Bruderer
23
Steuerrecht
Joachim Lang; Roman Seer; Johanna Hey; Heinrich Montag; Joachim Englisch; Joachim Hennrichs; Klaus Tipke
24
Kluge: Etymologisches Wörterbuch Der Deutschen Sprache
Elmar Seebold
25
Merkblätter 1–414
Günter Hommel
26
Förderung der deutschen Sprache weltweit: Vorschläge, Ansätze und Konzepte
Ulrich Ammon (editor); Gabriele Schmidt (editor); Birte Kellermeier-Rehbein (editor)
27
Vokabular der Textiltechniken Deutsch mit den Entsprechungen im Englischen, Französischen, Italienischen, Portugiesischen, Spanischen, Schwedischen
Birgitt Borkopp-Restle
28
Förderung der deutschen Sprache weltweit: Vorschläge, Ansätze und Konzepte
Ulrich Ammon (editor); Gabriele Schmidt (editor); Birte Kellermeier-Rehbein (editor)
29
Duden · Das Profi-Kreuzworträtsel-Lexikon mit Schnell-Such-System
Duden
30
Duden - Das Profi-Kreuzworträtsel-Lexikon mit Schnell-Such-System
Dudenredaktion
31
DUDEN - Das Profi-Kreuzworträtsel-Lexikon - mit Schnell-Such-System
Dudenredaktion
32
Duden: Das Profi-Kreuzworträtsel-Lexikon mit Schnell-Such-System
Ursula Fürst
33
Die umsatzsteuerliche Behandlung der öffentlichen Hand
Thomas Wiesch
34
Europäisches Steuerrecht
35
Bonner Katalog: Verzeichnis reversgebundener musikalischer Aufführungsmateriale
West> Deutsches Musikarchiv
36
Deutsch als internationale Wissenschaftssprache und der Boykott nach dem Ersten Weltkrieg
Roswitha Reinbothe
37
Europäisches Steuerrecht
38
Deutsch als internationale Wissenschaftssprache und der Boykott nach dem Ersten Weltkrieg
Roswitha Reinbothe
39
Internationales Steuerrecht
Harald Schaumburg (editor)
40
Lonely Planet Reiseführer Japan
Chris Rowthorn
41
Wenn Sprache Bildung verhindert: Sprachenpolitik im Bildungssystem Südafrikas
Michael M. Kretzer
42
[Thieme] Friedbichler - Fachwortschatz Zahnmedizin, Englisch - Deutsch (2008)
Fachwortschatz Zahnmedizin
43
Das Rheologie Handbuch: Für Anwender von Rotations- und Oszillations-Rheometern
Thomas G. Mezger
44
Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik
Christiane Fäcke; Franz-Joseph Meißner
45
A. Langenmayr: Sprachpsychologie
Unknown
46
Sprachpsychologie : ein Lehrbuch
Arnold Langenmayr
47
Sprachpsychologie: Ein Lehrbuch
Arnold Langenmayr