Terms search
1

Pädagogische Debatten
Ulrich Binder; Johannes Drerup; Jürgen Oelkers
2

Stillstand in Bewegung?: Kollektives Lernen in sozialen Bewegungen
Christoph Hoeft; Hans-Böckler-Stiftung; transcript: Open Library 2021 (Politik)
3

Der lange Abschied von der Prügelstrafe: Körperliche Schulstrafen im Wertewandel 1870–1980
Sarina Hoff
4

"Crimes against Humanity": Eine Ideengeschichte der Zivilisierung von Kriegsgewalt 1864–1945
Kerstin von Lingen
5

The Battle of the Standards: Messen, Zählen und Wiegen in Westeuropa 1660-1914
Peter Kramper (editor); German Historical Institute London (editor)
6

Der lange Abschied von der Prügelstrafe: Körperliche Schulstrafen im Wertewandel 1870–1980
Sarina Hoff
7

Narrative der Migration: Eine andere deutsche Kulturgeschichte
Özkan Ezli
8

Krisenszenarien: Metaphern in wirtschafts- und sozialpolitischen Diskursen
Kristin Kuck
9

Medialer Schmutz: Eine Skandalgeschichte des Nackten und Sexuellen im Deutschen Kaiserreich 1890-1914
Christina Templin
10

Kein1bst
Kein1bst
11

Kein Recht auf Faulheit: Das Bild von Erwerbslosen in der Debatte um die Hartz-Reformen
Matthias Kaufmann (auth.)
12

The Battle of the Standards: Messen, Zählen und Wiegen in Westeuropa 1660-1914
Peter Kramper (editor); German Historical Institute London (editor)
13

Osteuropäisch – jüdisch – sozialistisch
Jakob Stürmann
14

Gender in der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl 2016: Clintons Feminität in den TV-Debatten als strategisches Mittel und Angriffspunkt
Lisa Marie Simmack
15

Revolutionserinnerung in der Frühen Neuzeit: Refigurationen der 'Glorious Revolution' in Großbritannien (1688-1760)
Ulrich Niggemann (editor); German Historical Institute London (editor)
16

Revolutionserinnerung in der Frühen Neuzeit: Refigurationen der 'Glorious Revolution' in Großbritannien (1688-1760)
Ulrich Niggemann (editor); German Historical Institute London (editor)
17

Odyssee des Denkens Bibliothek: 4 Bücher: Porträts der großen philosophischen Bewegungen
Sophia Hillsdale
18

Wert der Familie: Ehescheidung, Frauenarbeit und Reproduktion in den USA des 20. Jahrhunderts
Isabel Heinemann
19

Odyssee des Denkens Bibliothek: 4 Bücher: Porträts der großen philosophischen Bewegungen
Sophia Hillsdale
20

Odyssee des Denkens Bibliothek: 4 Bücher: Porträts der großen philosophischen Bewegungen
Sophia Hillsdale
21

Odyssee des Denkens Bibliothek: 4 Bücher: Porträts der großen philosophischen Bewegungen
Sophia Hillsdale
22

Kinder der Demokratie: Religiöse Erziehung und urbane Moderne in Spanien, 1890-1936
Till Kössler
23

Frankreich und seine »Sekten«: Konfliktdynamiken zwischen Katholizismus, Laizismus und Religionsfreiheit
Christiane Königstedt
24

Debattenkulturen im Wandel: Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart
Simone Jung
25

Wissenschaft in Öffentlichkeit. Die Wissenschaft des Judentums und ihre Zeitschriften
Kerstin von der Krone
26

Komplexen Subjektivierungen auf der Spur: Ein methodologischer Ansatz zur Analyse von Machtverhältnissen
Melanie Behrens
27

Zweifel und Gewissheit. Skeptische Debatten im Mittelalter
Dominik Perler
28

Meningen med velfærdsstaten
Lasse Horne Kjældgaard
29

Politik der Differenzen: Ethnisierung, Rassismen und Antirassismus im weißen feministischen Aktivismus in Wien
Stefanie Mayer
30

Wissenschaft in Offentlichkeit: Die Wissenschaft Des Judentums Und Ihre Zeitschriften
Kerstin von der Krone
31

Är sex arbete?
Susanne Dodillet
32

Nationale Hoffnung und konservative Enttäuschung: Zum Wandel des konservativen Nationenverständnisses nach der deutschen Vereinigung
Florian Finkbeiner; transcript: Open Library 2020 (Politik)
33

Erinnern und Vergessen: Erinnerungskulturen im Lichte der deutschen und polnischen Vergangenheitsdebatten
Anna Zofia Musioł (auth.)
34

Europas symbolische Verfassung: Nationale Verfassungstraditionen und die Konstitutionalisierung der EU
Bruno Scholl (auth.)
35

"Die Liebe sei Euer Heldentum". Geschlecht und Nation in völkischen Vereinen der Habsburgermonarchie
Heidrun Zettelbauer
36

Design als Wissenskultur: Interferenzen zwischen Design- und Wissensdiskursen seit 1960
Claudia Mareis
37

Hoffnung Hauptschule. Zur Geschichte eines vergessenen Gesellschaftsprojekts der Bildungsreformära 1957-1973
Sandra Wenk