Terms search
1

Paul Celans Übersetzungspoetik: Entwicklungslinien in seinen Übertragungen französischer Lyrik
Florence Pennone-Autze
2

Das Gedicht im Geheimnis der Begegnung: Dichtung und Poetik Celans im Kontext seiner russischen Lektüren
Christine Ivanovic
3

»etwas ganz und gar Persönliches« Briefe 1934-1970
Paul Celan
4

Paul Celan - Die fortschreitende Erschließung der Wirklichkeit beim Schreiben
Sieghild Bogumil-Notz
5

Paul Celans Gespräch im Gebirg: Erinnerung an Eine »Versäumte Begegnung«
Mirjam Sieber
6

Grenzgänge zum Anorganischen bei Rilke und Celan
Friederike Felicitas Günther
7

Celans Lanzen
Sandro Zanetti
8

Keinmaleins. Texte zu Celan
Werner Hamacher
9

Gelobt seist du, Niemand
Jan-Heiner Tück
10

Paul Celan (1920−1970)
Theo Buck
11

B0080KB46Q EBOK
Horn; Peter
12

Poetik der Transformation: Paul Celan - Übersetzer und übersetzt
Alfred Bodenheimer (editor); Shimon Sandbank (editor)
13

Poetik der Transformation: Paul Celan – Übersetzer und übersetzt
Alfred Bodenheimer (editor); Shimon Sandbank (editor)
14

Gespräche von Text zu Text. Celan – Heidegger – Hölderlin
Robert André
15

Poetische Interaktion: Französisch-deutsche Lyrikübersetzung bei Friedhelm Kemp, Paul Celan, Ludwig Harig, Volker Braun
Angela Sanmann
16

Ingeborg Bachmann und Paul Celan
Gernot Wimmer
17

Ingeborg Bachmann und Paul Celan: Historisch-poetische Korrelationen
Gernot Wimmer (editor)
18

Ingeborg Bachmann und Paul Celan
Gernot Wimmer
19

Argumentum e Silentio: International Paul Celan Symposium/Internationales Paul Celan-Symposium
Amy D. Colin (editor); Beda Allemann (editor); Jacques Derrida (editor); Stephane Mosès (editor)
20

Argumentum e silentio
Celan Paul; Celan; Paul; Celan; Paul; Colin; Amy Diana
21

Argumentum e silentio
Celan Paul; Celan; Paul; Celan; Paul; Colin; Amy Diana
22

Negativität in der Dichtung Paul Celans
Georg-Michael Schulz
23

"Geschenke an Aufmerksame": Hebräische Intertextualität Und Mystische Weltauffassung in Der Lyrik Paul Celans
Irene Fußl
24

Geschenke an Aufmerksame: Hebraische Intertextualitat Und Mystische Weltauffassung in Der Lyrik Paul Celans
Irene Fußl
25

Nachkriegsmoderne: Transformationen der deutschsprachigen Lyrik 1945-1960
Fabian Lampart
26

»ins Sprachdunkle«
Felix Christen
27

Entgöttertes Leid. Zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
Martin A. Hainz
28

Interventionen. Die Dichtung Paul Celans
Michael G. Levine
29

Metropolen des Exils
Claus-Dieter Krohn (editor)
30

Utopielyrik: Möglichkeitsdimensionen im poetischen Werk. Friedrich Hölderlin - Rainer Maria Rilke - Paul Celan
Björn Hayer; Hans-Böckler-Stiftung
31

Ilse Aichingers Lyrik: Das gedruckte Werk und die Handschriften
Hannah Markus
32

»Es gibt für mich keine Zitate«: Intertextualität im dichterischen Werk Ingeborg Bachmanns
Joachim Eberhardt
33

Adornos Lächeln: Das "Glück am Ästhetischen" in seinen literatur- und kulturtheoretischen Essays
Pola Groß
34

Adornos Lächeln. Das "Glück am Ästhetischen" in seinen literatur- und kulturtheoretischen Essays
Pola Groß
35

Paul Celan Today: A Companion
Michael Eskin (editor); Karen Leeder (editor); Marko Pajević (editor)
36

Poesía contra poesía. Celan y la literatura
Jean Bollack. Traducción de Yael Langella; Jorge Mario Mejía Toro; Arnau Pons y Susana Romano-Sued; con la colaboración de Ana Ñuño
37

Paul Celan Today: A Companion
Michael Eskin; Karen Leeder; Marko Pajević
38

L’étranger intime: Les traductions françaises de l’œuvre de Paul Celan (1971-2010)
Evelyn Dueck
39

L’étranger intime: Les traductions françaises de l’œuvre de Paul Celan (1971-2010)
Evelyn Dueck
40

Celans Kreidestern: Ein Bericht. Mit Briefen und anderen unveröffentlichten Dokumenten
Brigitta Eisenreich
41

Scientia Poetica: Band 8 2004
42

Paul Celan's Encounters with Surrealism: Trauma, Translation and Shared Poetic Space
Charlotte Ryland
43

Paul Celan's Encounters with Surrealism
Ryland; Charlotte