Terms search
1
HistorischTheologische Auslegung (HTA) Der erste Brief des Paulus an die Korinther
Eckhard J. Schnabel
2
Historisch Theologische Auslegung (HTA) Der Brief des Paulus an die Römer - Kapitel 6-16
Eckhard J. Schnabel
3
Endlose Kälte
Chantal Camenisch
4
Endlose Kälte: Witterungsverlauf und Getreidepreise in den Burgundischen Niederlanden im 15. Jahrhundert
Christian Pfister; Christian Rohr
5
Historisch Theologische Auslegung (HTA) Der Brief des Paulus an die Römer - Kapitel 1-5
Eckhard J. Schnabel
6
Väter und das Vorlesen: Eine Deutungsmusteranalyse
Jasmin Bastian (auth.)
7
Lehrbuch der Kinematik
Burmester L.
8
Programmieren mit Fortran 90: Eine umfassende Einführung für Studenten und Praktiker
Hans-Peter Bäumer (auth.)
9
Handbuch zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
Ludwig Darmstaedters (auth.)
10
Ereignisdiskrete Systeme: Modellierung und Analyse dynamischer Systeme mit Automaten, Markovketten und Petrinetzen
Jan Lunze
11
Handbuch der Mineralogie: Band 1, Abt. 3, Hälfte 1 Nitrate, Jodate, Karbonate, Selenite, Tellurite, Manganite, Plumbate
12
Ereignisdiskrete Systeme: Modellierung und Analyse dynamischer Systeme mit Automaten, Markovketten und Petrinetzen
Jan Lunze
13
untitled
Monika Schumacher-Bauer;
14
Ereignisdiskrete Systeme: Modellierung und Analyse dynamischer Systeme mit Automaten, Markovketten und Petrinetzen
Jan Lunze
15
Physikalische Chemie II: Quantenmechanik und Spektroskopie
Marcus Elstner
16
Entgrenzte Ähnlichkeit im Milieu des Surrealismus. Konturen, Vorgeschichte und Konjunktur eines ästhetischen Konzepts
Sara Bangert
17
Entgrenzte Ähnlichkeit im Milieu des Surrealismus: Konturen, Vorgeschichte und Konjunktur eines ästhetischen Konzepts
Sara Bangert
18
Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln im antiken Rom
Markus Sachs
19
Musikvermittlung lernen: Analysen und Empfehlungen zur Aus- und Weiterbildung von Musiker_innen
Axel Petri-Preis; mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
20
Hunde in der römischen Antike: Rassen/Typen - Zucht - Haltung und Verwendung
Heidelinde Autengruber-Thury
21
Hunde in der römischen Antike: Rassen/Typen - Zucht - Haltung und Verwendung
Heidelinde Autengruber-Thüry
22
Das Johannesevangelium übersetzt und erklärt von Jean Zumstein
Jean Zumstein
23
Anerkennung - Macht - Hierarchie: Praktiken der Anerkennung und Geschlechterdifferenzierung in der Chirurgie und im Friseurhandwerk
Gabriele Fischer
24
Hoffnung auf Vollendung
Christoph Tödter
25
Automatisierungstechnik: Methoden für die Überwachung und Steuerung kontinuierlicher und ereignisdiskreter Systeme
Jan Lunze
26
Automatisierungstechnik: Methoden für die Überwachung und Steuerung kontinuierlicher und ereignisdiskreter Systeme
Jan Lunze
27
Automatisierungstechnik: Methoden für die Überwachung und Steuerung kontinuierlicher und ereignisdiskreter Systeme
Jan Lunze
28
Die unbekannte Geburt: Subjektivierungsweisen von gebärenden Frauen zwischen individueller Praxis und öffentlichem Diskurs
Sarah Eckardt
29
Lexikon der soziologischen Werke, 2te
Georg W. Oesterdiekhoff; (ed.)
30
Minoritäre Technologien. Eine deleuzo-guattarische Technikphilosophie
Christoph Hubatschke
31
Automatisierungstechnik: Methoden für die Überwachung und Steuerung kontinuierlicher und ereignisdiskreter Systeme
Jan Lunze
32
Weisheit und Alter in der Spätantike: Die Konstruktion von ›sapientia‹ und ›senectus‹ bei Ambrosius von Mailand und Paulinus von Nola
Caroline Sophia Kreutzer
33
Weisheit und Alter in der Spätantike: Die Konstruktion von ›sapientia‹ und ›senectus‹ bei Ambrosius von Mailand und Paulinus von Nola
Caroline Sophia Kreutzer
34
LUCANS POETISCHE TECHNIK – STUDIEN ZUM HISTORISCHEN EPOS
JAN RADICKE
35
Lucans poetische Technik: Studien zum historischen Epos
Jan Radicke
36
Topisches Erzählen bei Adalbert Stifter: Untersuchungen zur Gestaltung von Bildungsgängen in ausgewählten Werkkomplexen
Hendrik Achenbach
37
Topisches Erzählen bei Adalbert Stifter: Untersuchungen zur Gestaltung von Bildungsgängen in ausgewählten Werkkomplexen
Hendrik Achenbach
38
Glaube in Karl Barths 'Kirchlicher Dogmatik'
Juliane Schüz
39
Glaube in Karl Barths 'Kirchlicher Dogmatik': Die anthropologische Gestalt des Glaubens zwischen Exzentrizität und Deutung
Juliane Schüz