Terms search
1

Chronologisches Wörterbuch des deutschen Wortschatzes. Band 2 Der Wortschatz des 9. Jahrhunderts: (Titelabkürzung: ChWdW9)
Brigitte Bulitta; Elke Krotz; Elisabeth Leiss; Elmar Seebold
2

Chronologisches Wörterbuch des deutschen Wortschatzes: Der Wortschatz des 9. Jahrhunderts
Elmar Seebold; Brigitte Bulitta; Elke Krotz; Elisabeth Leiss
3

Chronologisches Wörterbuch des deutschen Wortschatzes. [Band 1] Der Wortschatz des 8. Jahrhunderts (und früherer Quellen): (Titelabkürzung: ChWdW8)
Brigitte Bulitta; Elke Krotz; Judith Stieglbauer-Schwarz; Christiane Wanzeck
4

Chronologisches WÄrterbuch des deutschen Wortschatzes 8. Jahrhundert
Seebold Elmar
5

Dialekte in Bayern. Handreichung für den Unterricht
coll.
6

Syntax des Bairischen: Studien zur Grammatik einer natürlichen Sprache
Helmut Weiß
7

Bairisch · Das Wichtigste in Kürze
Schmid; Hans Ulrich
8

Bairisch
Schmid; Hans-Ulrich
9

Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488 - 788. Gemeinsame Landesausstellung des Freistaates Bayern und des Landes Salzburg Rosenheim/Bayern Mattsee/Salzburg 19. Mai bis 6. November 1988
Hermann Dannheimer und Heinz Dopsch (Hg)
10

Bairische Grammatik der Deutschen Mundarten Teil 2
Karl Weinhold
11

Mia san mia · Die andere Geschichte Bayerns
Fiedler; Teja
12

Mia san mia Die andere Geschichte Bayerns
Fiedler; Teja
13

Eine offene Tr!
Frithjof Grmann;
14

Warum Bairisch genial ist: I mog di obwoist a Depp bist
Günther Grewendorf
15

Die Lust des Südens
Grasberger; Thomas
16

Stenz - Die Lust des Südens
Grasberger; Thomas
17

Grant · Der Blues des Südens
Grasberger; Thomas
18

Grant - Der Blues des Südens
Grasberger; Thomas
19

Grant: Der Blues des Südens
Grasberger Thomas
20

Johann von Werth im nächsten Zusammenhange mit der Zeitgeschichte
Friedr. Wilh. Barthold
21

Prothese und Aphaerese des H im Althochdeutschen
Hermann Garke
22

Bairisch - Das echte Hochdeutsch - Kauderwelsch Band 106
Richard H. Kölbl
23

Althochdeutsche Grammatik
Hans Naumann
24

Баварський географ: Спроба етнолокалізації населення Центрально-Східної Європи в IX ст
Войтович Л.
25

Баварський географ - проблеми локалізації слов’янських племен
Войтович Л.
26

27

Gotische Lehnwörter im Althochdeutschen
Ernst Aufderhaar
28

Die Schwäbisch-Bairischen Mundarten am Lechrain mit Berücksichtigung der Nachbarmundarten
Eberhard Kranzmayer
29

Languages and Cultures Volume 5072 || Die innergermanische Lautverschiebung und die Entstehung der germanischen und deutschen Dialekte
Jazayery; Mohammad Ali; Winter; Werner
30

Asterix Mundart Bd.23: Asterix drendd im Oriendd (Bayerisch)
Albert Uderzo; Rene Goscinny
31

Mittelhochdeutsche Grammatik
Karl Weinhold
32

Немецкие латиноязычные источники IX-XI веков
Назаренко A.B.
33

Europa Vasconica - Europa Semitica Volume 857 () || 2. Die Lautverschiebungen und die Ausbreitung des Indo-Germanischen
Vennemann; Theo
34

Boekbesprekingen
K. S. D. V.; J. Engels; C. Minis; V. ST.
35

Zur Geschichte des Laubblattes perennirender Gewächse
Julius Wiesner
36

Bitte an die Botaniker Böhmens
L. v. Heufler
37

Aerztlicher Nekrolog des Jahres 1862
Wilhelm Stricker
38

Ein klinischer Städtebund
Wilhelm Stricker
39

K. O. Cech, aus Prag, den 22. März
40

Ammoniumbicarbonat im Münchener Stein-Kohlen-Leuchtgase
August Vogel