Terms search
1

Horizonte der Aufmerksamkeit. Entwurf einer dynamischen Konzeption der Aufmerksamkeit aus phänomenologischer und kognitionspsychologischer Sicht
Maren Wehrle
2

Aufmerksamkeit: Geschichte - Theorie - Empirie
Sabine Reh; Kathrin Berdelmann; Jörg Dinkelaker (eds.)
3

Attentionalität und Intentionalität Grundzüge einer phänomenologisch-kognitionswissenschaftlichen Theorie der Aufmerksamkeit
Thiemo Breyer
4

Peak Mind: In nur zwölf Minuten am Tag zu mehr Konzentration und Aufmerksamkeit
Amishi P. Jha
5

Peak Mind: In nur zwölf Minuten am Tag zu mehr Konzentration und Aufmerksamkeit
Amishi P. Jha
6

Allgemeine Psychologie
Martina Rieger; Jochen Müsseler
7

Aufmerksamkeit und Handlungssteuerung: Grundlagen für die Anwendung
Hermann J. Müller; Joseph Krummenacher; Torsten Schubert (auth.)
8

Allgemeine Psychologie · 3.Auflage
Müsseler; Jochen & Rieger; Martina [Müsseler; Jochen & Rieger; Martina]
9

Verteilte Aufmerksamkeit
Petra Löffler
10

Aufmerksamkeit: Neue humanwissenschaftliche Perspektiven
Jörn-Anders Müller (editor); Andreas Nießeler (editor); Andreas Rauh (editor)
11

Ökonomie der Aufmerksamkeit
Franck Georg
12

Beiträge zu einer Kritik der Sprache
Fritz Mauthner
13

Psychopathologie: Merkmale psychischer Krankheitsbilder und klinische Neurowissenschaft, 2te
Friedel M. Reischies
14

Johann Wolfgang von Goethe: Sämtliche Werke (Golden Deer Classics) (German Edition)
Johann Wolfgang Goethe & Johann Wolfgang von Goethe & Golden Deer Classics
15

Tonpsychologie. Band I. Band II.
Carl Stumpf
16

Sämtliche Werke
Goethe; Johann Wolfgang von
17

Sämtliche Werke
Goethe; Johann Wolfgang von
18

Sämtliche Werke
Johann Wolfgang von Goethe
19

Goethe : Sämtliche Werke (complete works)
Johann Wolfgang von Goethe; [Goethe; Johann Wolfgang von]
20

Sämtliche Werke
Goethe; Johann Wolfgang von
21

Psychopathologie : Merkmale psychischer Krankheitsbilder und klinische Neurowissenschaft
Reischies; Friedel M
22

Psychopathologie: Merkmale psychischer Krankheitsbilder und klinische Neurowissenschaft
Friedel M. Reischies
23

Sounds that matter - Dynamiken des Hörens in Theater und Performance
Katharina Rost
24

Medienkultur und Gesellschaftsstruktur: Soziologische Analysen
Andreas Ziemann
25

Die Aufmerksamkeit als Willenserscheinung
Kreibig; Josef Clemens
26

Ökonomie der Aufmerksamkeit
Franck Georg
27

Mitarbeiter führen mit Kennzahlen - Attention Leadership
Gunhild Posselt (auth.)
28

Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen?: Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie
Markus Köck; BMBF Fördervorhaben 16TOA002
29

Angel fire (German Edition)
Ethan caide [caide; Ethan]
30

Neuropsychologie (Springer-Lehrbuch) (German Edition).
Hans; Otto Karnath; Peter Thier; H.; O Karnath
31

Werkpolitik: Zur Literaturgeschichte kritischer Kommunikation vom 17. bis ins 20. Jahrhundert mit Studien zu Klopstock, Tieck, Goethe und George
Steffen Martus
32

Werkpolitik: Zur Literaturgeschichte kritischer Kommunikation vom 17. bis ins 20. Jahrhundert (Historia Hermeneutica: Series Studia)
Steffen Martus
33

Blättern/Zapping
Harun Maye
34

Achtsamkeit in der Pdagogik Simone Weils mit besonderem Akzent auf der Religionspdagogik
Marie Schülert
35

Strukturen des Affektiven: Kulturelle Ordnungen, Aufmerksamkeiten und affektive Hintergründe
Susann Dahms
36

Neuropsychologie
Klaus Poeck (auth.); PD Dr. Dr. Hans-Otto Karnath; Professor Dr. Peter Thier (eds.)
37

Neuropsychologie psychischer Störungen mit 54 Tabellen
Gauggel; Siegfried; Lautenbacher; Stefan
38

Neuropsychologie der Schizophrenie
Tilo Kircher; Siegfried Gauggel
39

Neuropsychologie der Schizophrenie - Symptome, Kognition, Gehirn
Tilo Kircher; Siegfried Gauggel
40

Die Aktivität der Wahrnehmung und die Metaphysik des Geistes: Eine aktualisierende Lektüre von Hegels Philosophie des Geistes
Thomas Oehl