Terms search
1

Die Geschichte der Rechtsanwaltskammer Hamm
Dieter Finzel
2

Die Geschichte der Rechtsanwaltskammer Hamm
Dieter Finzel
3

Festschrift 60 Jahre Bundesrechtsanwaltskammer: 1959-2019
Reinhard Gaier (editor); Frank L. Schäfer (editor); Reinhard Singer (editor); Rolf Stürner (editor); Christian Wolf (editor)
4

Die Grundlehren der Deutschen Genossenschaften: Nach den Beschlüssen der Allgemeinen Vereinstage sistematisch dargestellt und eingeleitet mit einer Skizze der Geschichte des Allgemeinen Vereinstages
Fr. X. Pröbst
5

Rechtsanwälte im Bezirk Celle während des Nationalsozialismus - 2. korrigierte und ergänzte Auflage
Rüping; Hinrich
6

Verhandlungen des Vierten deutschen Juristentages – Gutachten
7

Vom Dienst am Recht: Rechtsanwälte als Strafverteidiger im Nationalsozialismus
Stefan König
8

Digitalisierung und Zivilverfahren
Thomas Riehm; Sina Dörr
9

Freier Beruf und Kapitalgesellschaft - das Ende der freien Professionen?: Eine umfassende juristische Analyse zum scheinbar unaufhaltsamen Siegeszug der Kapitalgesellschaften in den freien Professionen
Günther Ganster
10

Digitalisierung und Zivilverfahren
Thomas Riehm; Sina Dörr
11

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland
Hiroki Kawamura
12

Liber amicorum Michael Oppenhoff
Hanno Goltz (editor); Georg Maier-Reimer (editor); Gilbert Wurth (editor)
13

Festschrift Herrn Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. jur. h. c. Albert Pinner zu seinem 75. Geburtstag
14

25 Jahre Bastille-Entscheidungen: Quo vadis Anwaltschaft?
15

Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Bayern nach 1933: Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz, den Rechtsanwaltskammern Bamberg, München und Nürnberg und der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Reinhard Weber
16

Zur Reform der deutschen Rechtsanwaltschaft: Nebst Anhang enthaltend Einige Bemerkungen über Armenrecht und Gebührenwesen
Alfred von Weinrich
17

Fünfzig Jahre Reichsgericht am 1. Oktober 1929
Adolf Lobe (editor); Mitgliedern und Beamten der Reichsgerichts; der Reichsanwaltschaft und der Rechtsanwaltschaft am Reichsgericht (editor)
18

Strategische Kanzleientwicklung: Gründung, Management, Führung und Marketing
Geertje Tutschka
19

Strategische Kanzleientwicklung: Gründung, Management, Führung und Marketing
Geertje Tutschka
20

Die Preussische Staatsanwaltschaft: Aus Anlass ihres 50jährigen Bestehens als historisch-kritische Studie nach amtliche Quellen bearbeitet
Gustav Otto
21

Berufsrecht der Rechtsanwälte: Systematische Gesamtdarstellung
Hans-Jürgen Ahrens
22

Die überörtliche Anwaltssozietät: Freizügigkeit und Lokalisierung der deutschen Rechtsanwaltschaft
Ekkehard Schumann
23

Die Rechtsanwalts-AG – eine juristisch-ökonomische Analyse unter Berücksichtigung des europäischen Rechts
Alexandra Albert
24

Microsoft Word - R_25-Arnold gesamt.docx
hagemann
25

13480-6.dvi
Gerhard Jungfer;
26

001-376, Reiner.indd
Elisabeth Reiner;
27

Festschrift 190 Jahre Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover
Angela Dageförde; Christian Deckenbrock; Martin Henssler; Thomas Keß; Volker Römermann; Ulrich Stobbe; Volkert Vorwerk; Christian Wolf
28

Zielkonflikte und Widersprüche anwaltlicher Mediation
Marita K. Wambach-Schulz
29

Doktor Louis Glackemeyer in Hannover und sein Kampf gegen die Organisation und die Grundlehren von Schulze-Delitzsch: Nach Dr. Glackemeyers Schriften und Aufsätzen im Lichte der Wahrheit dargest. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Gennossenschaftsbe
Ludolf Parisius (editor)
30

Reichs-Rechtsanwaltsordnung mit den einschlägigen Vorschriften nach dem Stande vom 1. Dezember 1936: Textausgabe mit Einleitung, Verweisungen und Sachverzeichnis
Rudolf Pohle (editor)
31

Lawyers and their society : a comparative study of the legal profession in Germany and in the United States
Dietrich Rueschemeyer
32

Rechtliche Grundlagen in der Heilpädagogik
René Wenk & Antje Groth-Simonides
33

Rechtliche Grundlagen in der Heilpädagogik
René Wenk; Antje Groth-Simonides
34

Strafprozeßordnung und Gerichtsverfassungsgesetz: Textausgabe mit ausführlichem Sachregister
35

Kanzleigründung und Kanzleimanagement
Geertje Tutschka
36

Microsoft Word - 06_Fischer, Fallada.doc
hagemannc
37

Juristen für Europa: Wahre und falsche Probleme in der derzeitigen Reformdiskussion zur deutschen Juristenausbildung
Filippo Ranieri
38

Determinanten des europäischen Rechtsschutzversicherungsmarkts
Matthias Kilian
39

Rechtsanwaltsordnung in der vom 1. Mai 1934 an geltenden Fassung: Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis
Rudolf Pohle (editor)
40

Rechtsschutzversicherungen und Rechtsverfolgungskosten
Martin Henssler
41

ÜBER DIE PROBLEMREICHE BEZIEHUNG ZWISCHEN RECHT UND MACHT IN DEUTSCHLAND, DARGESTELLT AM BEISPIEL DES JURISTENSTANDES
Gisela Shaw
42

Die Zukunft der ärztlichen Selbstverwaltung
Jochen Taupitz
43

Die Umgestaltung der Staatsanwaltschaft vom Standpunkte unabhängiger Strafjustiz und der Entwurf einer Strafprozeß-Ordnung für den Preußischen Staat
F. von Holtzendorff
44

Kritik der Principien des Entwurfs einer Deutschen Strafproceßordnung
L. v. Bar
45

NEUERE ENTWICKLUNGEN IN DER ENGLISCHEN UND AMERIKANISCHEN JURISTENAUSBILDUNG
Harald Koch
46

Befugnisse der Aufsichtsbehörde gegenüber Rechtsanwälten
Katja Leowsky