Terms search
1

Verwandtschaft - Erbrecht - Königswahlen
Armin Wolf
2

Abstammung - Ideologie - Recht
Benjamin Bukor;
3

Abstammung ? Ideologie ? Recht
Benjamin Bukor;
4

Die Prinzipien des deutschen Abstammungsrechts: Entwicklungsrichtungen und Entwicklungskräfte
Ann Cathrin Brock
5

Die Wirkungsgrenzen der Abstammungsurteile
Herbert Schönfeld
6

Lehrbuch der Pharmakognosie
Dr. Ernst Gilg; Dr. Wilhelm Brandt; Dr. Paul N. Schürhoff (auth.)
7

Internationales Privatrecht: Band 3a Haager Kindschaftsrecht. Art 18 und 19 EGBGB
Dieter Henrich; Jan Kropholler
8

Jüdische Mischlinge · Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945
Meyer; Beate & Richarz; Monika & Lorenz; Ina
9

Jüdische Mischlinge - Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945
Beate Meyer; Monika Richarz; Ina Lorenz (Hrsg)
10

Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter
Unknown
11

Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen: Gen.-reg. Bd. 161-170 Generalregister zu Band 161 bis 170
H. Schock
12

Internationales Privatrecht: Band 3b Art 20–24 nF EGBGB
Dieter Heinrich; Jan Kropholler
13

Internationales Privatrecht: Band 3 Art. 20–24 nF EGBGB
Dieter Henrich; Jan Kropholler
14

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (Band 13) Slowakei, Rumänien und Bulgarien
Barbara Hutzelmann; Mariana Hausleitner; Souzana Hazan
15

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (Band 13) Slowakei, Rumänien und Bulgarien
Barbara Hutzelmann; Mariana Hausleitner; Souzana Hazan
16

'Volk' bei Otto von Bismarck: Eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
Szilvia Odenwald-Varga
17

Volk' bei Otto von Bismarck: Eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
Szilvia Odenwald-Varga
18

Das Recht der elterlichen Sorge: Voraussetzungen, Inhalt und Schranken in Praxis und Theorie
Dagmar Zorn
19

Wer Jude ist, bestimme ich · Ehrenarier im Nationalsozialismus
Koop; Volker
20

„Wer Jude ist, bestimme ich“ – „Ehrenarier“ im Nationalsozialismus
Volker Koop
21

„Wer Jude ist, bestimme ich“ – „Ehrenarier“ im Nationalsozialismus
Volker Koop
22

(Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989: Eine Ethnografie in zwei slowakischen Städten
Vanda Vitti
23

Das Recht der elterlichen Sorge: Voraussetzungen, Inhalt und Schranken
Dagmar Zorn
24

Die Conversos. Christliche Gegner und Verteidiger der iberischen Neuchristen in den Jahren vor 1492
Bernhard Holl
25

Die Conversos. Christliche Gegner und Verteidiger der iberischen Neuchristen in den Jahren vor 1492
Bernhard Holl
26

Die Abstammung des Menschen
Boelsche Wilhelm
27

Die Abstammung der Bulgaren und die Urheimat der Slaven: Eine historisch-philologische Untersuchung über die Geschichte der alten Thrakoillyrier, Skythen, Goten, Hunnen, Kelten u.a.
Gantscho Tzenoff
28

Stamm und Landschaft: Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte
Irene Ranzmaier
29

Stamm und Landschaft: Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte (Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte) German
Ranzmaier; Irene
30

Natürliche Schöpfungs-Geschichte: Gemeinverständliche wissenschaftliche Vorträge über die Entwicklungslehre im allgemeinen und diejenige von Darwin, Goethe und Lamarck
Ernst Haeckel
31

Lehrbuch der Allgemeinen Tierzucht
Dr. Leopold Adametz (auth.)
32

Joschua und Melchisedek: Studien zur Entwicklung des Jerusalemer Hohepriesteramtes vom 6. bis zum 2. Jahrhundert v. Chr.
Sarah Schulz
33

Joschua und Melchisedek: Studien zur Entwicklung des Jerusalemer Hohepriesteramtes vom 6. bis zum 2. Jahrhundert v. Chr.
Sarah Schulz
34

Hybride Identitäten: Bastelbiografien im Spannungsverhältnis zwischen Lateinamerika und Europa
Kerstin Hein
35

Die Mi-Kultur: Der Hagenberg-Stämme im östlichen Zentral-Neuguinea. Eine religions-soziologische Studie
Hermann Strauss (editor); Herbert Tischner (editor)
36

Das Deutschtum in den Vereinigten Staaten: In Seiner Bedeutung für die Amerikanische Kultur
Albert B. Faust (auth.)
37

Das Recht der elterlichen Sorge: Voraussetzungen, Inhalt und Schranken
Dagmar Zorn
38

Vater, Vater, Mutter, Kind - Ein Plädoyer für die rechtliche Mehrvaterschaft
Ina Plettenberg
39

Origines Livonorum: Frühneuzeitliche Hypothesen zur Herkunft der Esten und Letten
Stefan Donecker
40

Afrikanische Europäer
Olivette Otele